Rezension

Genauso fantastisch und spannend wie sein Vorgänger

Amulett #2 - Kazu Kibuishi

Amulett #2
von Kazu Kibuishi

Bewertet mit 5 Sternen

Genauso fantastisch und spannend wie sein Vorgänger

Inhalt:
Emily und Navins Mutter liegt immer noch im Koma, und es gibt nur einen Ort, an dem sie Hilfe finden kann: Kanalis, die geschäftige, wunderschöne Stadt der Wasserfälle. Aber als Em, ihr Bruder, Miskit und der Rest der Robotercrew an Bord des Wanderhauses die Stadt erreichen, erkennen sie schnell, dass ihnen die Suche nach Hilfe Schwierigkeiten bereiten wird, riesengroße Schwierigkeiten.

Meinung:
Emily und Navin sind immer noch verzweifelt auf der Suche nach einem Heilmittel, was ihre Mutter zurück aus dem Koma holt. Daher nehmen sie den Tipp gerne an, dass es anscheinend nur in der Stadt Kanalis Hilfe für ihr Problem gibt. Doch in der Stadt angekommen merken sie schnell, dass die Elfen ebenfalls in der Stadt sind und auf Rache sinnen. Daher beschließen Emily und Navin sich zu trennen, um zum einen die Elfen in die Falle zu locken, aber auch um ihre Mutter zu retten.

Nachdem ich den ersten Band in einem Rutsch verschlungen habe und dieser ein recht gemeines Ende für mich als Leser bereit gehalten hatte, freute ich mich riesig darüber, dass Band 2 hier schon bereitlag. Daher tauchte ich so schnell es ging wieder in die wundervoll gestaltete Parallelwelt ein.

Auch dieser Band hat wieder einiges an Spannung zu bieten. Die Kampfszenen nehmen zu und Emily sowie Navin befinden sich fast die ganze Zeit auf der Flucht. Dadurch entsteht ein ungemeiner Lesesog, dem man sich als Leser nur schwer entziehen kann. Teilweise fühlte es sich aufgrund der Bilder so an, als würde ich eine Art Film verfolgen. Dies hat meine Leselust nur noch mehr angestachelt.

Wie bereits im ersten Band erzählen auch in diesem zweiten Band die Bilder die Geschichte teilweise selbstständig weiter, sodass kein Text vonnöten ist. Gerade die Kampfszenen kommen hierbei sehr gut ohne Textpassagen aus. Besonders gefreut hat mich, dass Band 2 rund 30 Seiten länger ist als Band 1, so darf man noch länger in Emily und Navins Geschichte verweilen.

Ein Punkt der mich schon in Band 1 überzeugen konnte sind die Charaktere. Die Macht des Amuletts nimmt zu und Emily fällt es daher immer schwerer sich seinen Befehlen zu widersetzen. Aber auch Navin bekommt in diesem Buch mehr Zeit für sich, denn die Wege der Geschwister trennen sich ab einem gewissen Punkt in der Geschichte. Ich fand es toll, dass wir nun auch ihn endlich ein wenig näher kennenlernen, da er mir in Band 1 doch ein wenig blass blieb.
Mit von der Party sind natürlich wieder Hase Miskit und Roboter Cogsley. Dieses Mal baut Autor Kazi Kibuishi aber auch neue Charaktere wie den Fuchs Leon ein, der sich schnell als guter und zuverlässiger Freund entpuppt.

Empfohlen wird dieser zweite Band ebenfalls für Kinder ab 8 Jahren und ich muss sagen, dass ich mich bei diesem Band mit der Altersangabe mehr anfreunden konnte. In Band 1 fand ich diese Altersbegrenzung noch als ein wenig zu niedrig. Definitiv ist diese Geschichte aber nicht nur etwas für Kinder und Jugendliche, vielmehr kommen auch Erwachsene hier voll auf ihre Kosten.

Auch Band 2 endet offen und lässt Fans der Reihe ungeduldig auf den nächsten Band warten, der zum Glück bereits erschienen ist.
 
Fazit:
Auch der zweite Band der Amulett-Reihe konnte mich von Anfang bis Ende an die Seiten fesseln. Die wunderschönen Zeichnungen, der dynamische Erzählstil und die tollen Charaktere sorgen dafür, dass man diese Geschichte in einem Rutsch verschlingen möchte. Klare Leseempfehlung, die ich nicht nur für Graphic Novel- oder Comic-Fans aussprechen möchte. Jeder fantasybegeisterte Leser sollte unbedingt mindestens einen Blick in die Amulett-Reihe riskieren.
5 von 5 Hörnchen.