Rezension

Genuß und Achtsamkeit

Feierabendfood vegetarisch - Susanne Bodensteiner

Feierabendfood vegetarisch
von Susanne Bodensteiner

Bewertet mit 4.5 Sternen

》INHALT:

Der perfekte Feierabend? Ist einer, der genau zur Stimmung passt! Mal ganz relaxt. Mal voller Action. Und immer: total unkompliziert! Genau so muss auch Feierabendfood sein: Ganz schnell fertig. So easy, dass man richtig Lust bekommt, den Herd anzudrehen. So grün, dass keiner Fleisch oder Fisch vermisst. Und so passgenau, dass es wettmacht, was tagsüber so passiert ist. Feierabendfood vegetarisch hat für jede Kochlaune und Hungersituation etwas zum Runterkommen parat: rund 70 Yummy-Veggie-Rezepte – mal leicht und gesund, mal echtes Seelentröster-Soulfood und ratzfatz gemacht. Gute Laune garantiert!

 

》EIGENE MEINUNG:

Angezogen hat mich bei diesem Kochbuch zuerst das moderne und doch so gemütlich wirkende Cover! Ich bin kein Vegetarier, achte aber durchaus darauf Fleisch nur in Maßen zu essen. Das Thema Zeit spielt bei mir gerade an Arbeitstagen bei der Zubereitung des Essens durchaus eine Rolle, also sollte dieses Buch genau meinen Geschmack treffen!

Gleich zu Beginn finden wir eine kleine Warenkunde mit den Themen Vorrats-Basics, Vorrats-Joker und Power-Proteine. Dieses leitet schön in das Thema ein und schafft ein gewisses Grundwissen. Im Anschluss folgen vier Kapitel, mit insgesamt ca. 70 Rezepten:

- Quickies aus dem Vorrat

- Ohne-Kochen-Rezepte

- Ratzfatz-Soulfood

- Eiweißreich und richtig lecker

 

Die abwechslungsreichen Rezepte (Speisen und Getränke) sind übersichtlich aufgebaut und sehr schön bebildert. Es finden sich jeweils eine Zutatenliste (ohne zu exklusive Waren), eine verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, Portions-, Nährstoff und Kalorienangaben sowie Abwandlungstipps, z. B. zum veganen Rezept oder Zutatenaustausch unter einem aussagekräftigen Titel. Die Zubereitungszeit ist mit wenigen bis hin zu 30 Minuten angeben. Aufgelockert werden die Kapitel durch Tipps zum Abschalten, Entspannen und Genießen. Am Ende fehlt mir leider ein Stichwortverzeichnis, aber die Rezepte sind auch ohne gut gelungen!

 

》FAZIT:

Ein einfach aufgebautes, aber gelungenes Kochbuch welches durch das fein eingeflochtene Thema Achtsamkeit schön abgerundet wird!