Rezension

Geschichte aus der Wiener-Gründerzeit, empfehlenswert!

Alles Geld der Welt - Gerhard Loibelsberger

Alles Geld der Welt
von Gerhard Loibelsberger

Bewertet mit 4 Sternen

Ich bewerte hier das Taschenbuch!

Alles Geld der Welt von Gerhard Loibelsberger
Ein Roman aus Wien im Jahr 1873 mit 346 Seiten, erschienen am 10.06.2020 im Gmeiner-Verlag

Zum Inhalt:
Der Autor entführt uns Leser in die geschichtliche Gründerzeit Wiens.
Sein Roman berichtet aus der Zeit von 1873, einer Zeit vom Aufstieg und Verfall des Bankhauses Strauch, über Börsenspekulationen und Immobilienhaien.
Unweigerlich ergeben sich Vergleiche zur heutigen Zeit...

Gerhard Loibelsberger hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil.
Seine Protagonisten haben viel Interessantes dargestellt und im Glossar wurden die Wiener Ausdrücke zum besseren Verständnis erläutert.
Es ist verwunderlich, daß sich gewisse geschichtliche Dinge immer wiederholen und letztendlich faszinierend, wer das Geld in Überfluß besitzt, seine Macht ausübt etc.
Aber, wie uns auch die Geschichte lehrt, sind viele Herrscher als Sieger damit nicht glücklich geworden.

Fazit:
Alles in allem ein großartiges Buch, das sehr interessantes und geschichtliches Wissen vermittelt, das sich im 19. Jahrhundert in Wien abgespielt hat.
Gerne spreche ich hierfür eine Leseempfehlung aus und vergebe 4*!