Rezension

gestrandet und Liebe gefunden

On the Island - Tracey Garvis Graves

On the Island
von Tracey Garvis Graves

Bewertet mit 3.5 Sternen

Worum es geht:
Anna hat sich bereit erklärt in den Sommerferien T.J. Nachhilfeunterricht zu geben. Der Job hat auch noch einen Bonus; sie soll mit auf die Malediven wo die Familie Urlaub machen wird. Der siebzehnjährige T.J. hat erst vor ein paar Monaten den Krebs besiegt und will seine Ferien eigentlich nicht mit Lernen verbringen aber Anna lässt ihn dahinschmelzen. Durch organisatorische Probleme müssen die Beiden einen Privatflieger buchen der sie auf die Insel bringen soll. 
Beide können kaum glauben als das Flugzeug abstürtzt und sie sich als einzige Überlebende auf einer einsamen Insel wiederfinden. 
Mit nichts ausgerüstet geht es ums Überleben und die Frage wie lange das Rettungsteam wohl brauchen wird sie zu finden. 
Ausserdem beginnen Beide den jeweils Anderen mit anderen Augen zu sehen. 
Meine Meinung: 
Eine Extremsituation die zu einer unerlaubten Liebe führt. Aber was ist unerlaubt auf einer einsamen Insel ohne regeln und Zivilisation. 
Davon ausgehend dort zu sterben und vielleicht nicht gefunden zu werden kann dazu verleiten sich auf den einzige anderen anwesenden Menschen zu fixieren. 
Doch dies ist nicht nur eine Liebesgeschichte. Es geht vielmehr um das danach. 
Waren die Gefühle auf der Insel echt? Kann die Liebe überstehen im Alltag des normalen Lebens? 
War es nur das Adrenalin der Situation? 
Wo andere Bücher in dem Genre der verbotenen Liebe sich nur auf die Liebesgeschichte, das Kennenlernen und zusammenkommen konzentriert, geht es hier um das danach. Man könnte es in eine Schublade mit den gängigen New Adult Büchern à la Tammara Webbers Einfach.Liebe oder Jamie Mcguire abtun, aber On the Island weiss durch einen erstaunlich ( vielleicht durch meine sehr geringen Erwartungen ) ausgearbeiteten Schreibstil zu überzeugen. 
Natürlich gibt es Drama, natürlich gibt es Liebe, natürlich gibt es Missverständnisse die zu noch mehr Drama führen aber ausserdem gibt es Spannung und sehr erwachsene Fragen über das "danach". Eine Mischung zwischen Cast away und Blaue Lagune!
Keine hohe Literatur aber das perfekte Buch für Strandurlaub ( oder Balkonien ) , und diese sind ja auch schwer zu finden. 
Positiv: 
-Spannender Überlebenskampf
-langsamer Aufbau der geschickt verständlich macht warum es zu Gefühlen zwischen den Beiden kommt.
Negativ: 
- Sie finden eine Hütte, ihre Koffer werden angeschwemmt, Teile des Flugzeugs wird angeschwemmt und Anna hat natürlich 4 Seifen, 5 Flaschen Schampoo, eine Wagenladung Tampos, 7 Bikinis etc... eingepackt. Kommt mir dann doch ein bisschen zu praktisch daher.