Rezension

Guarnaccia in vollem Einsatz

Tod in Florenz - Magdalen Nabb

Tod in Florenz
von Magdalen Nabb

Bewertet mit 4 Sternen

Taschenbuch: 272 Seiten

Verlag: Diogenes Verlag (29. August 2018)

ISBN-13: 978-3257225501

Originaltitel: The Marshal and the Murderer

Übersetzung: Monika Elwenspoek

Preis: 12,00 €

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

 

Guarnaccia in vollem Einsatz

 

Inhalt:

Eine junge Schweizerin wird als vermisst gemeldet. Maresciallo Guarnaccia sucht außerhalb von Florenz bei einem Töpfer und in einer nahegelegenen Fabrik nach ihr, denn dort hielt sich Monika Heer oft auf. Doch aus den sturen Provinzlern ist nichts herauszubekommen. Wenigstens funktioniert die Zusammenarbeit mit Maresiallo Niccolini gut.

 

Meine Meinung:

Ich war froh, dass in diesem 5. Band der Reihe endlich mal Maresciallo Guarnaccia durchgehend präsent ist und tatsächlich die Ermittlungen führt. Das kam mir in den Vorgängerbänden nämlich fast ein bisschen zu kurz. Aber auch Niccolini spielt eine bedeutende Rolle, immerhin ist er derjenige, der sich in der provinziellen Kleinstadt auskennt. Doch alle Verbindungen zwischen den Einwohnern sind auch ihm nicht bekannt. Diese reichen bis zur Zeit des 2. Weltkrieges zurück.

 

Wie bei dieser Krimi-Reihe üblich kann man diesen Band für sich allein lesen, macht braucht keine Vorkenntnisse. Der Fall ist abgeschlossen. 

 

Mir gefiel es wieder recht gut, wie angenehm Magdalen Nabb schreibt. Sie kommt fast ganz ohne Blut aus, treibt auch den Adrenalin-Spiegel der Leser nicht unbedingt auf Spitzenwerte, liefert aber trotzdem spannende und vor allem atmosphärische Unterhaltung. 

 

Die Guarnaccia-Reihe:

1. Tod eines Engländers

2. Tod eines Holländers

3. Tod im Frühling

4. Tod im Herbst

5. Tod in Florenz

6. Tod einer Verrückten

7. Tod einer Queen

8. Tod im Palazzo

9. Geburtstag in Florenz

10. Das Ungeheuer von Florenz

11. Alta moda

12. Nachtblüten

13. Eine Japanerin in Florenz

14. Vita nuova

 

★★★★☆