Rezension

Gute Grundidee, aber doch nicht überzeugt

Das Geheimnis um Burg Landshut - Anna-Lena Hees

Das Geheimnis um Burg Landshut
von Anna-Lena Hees

Der Klappentext:
Weihnachten, 2015: das nächtliche Glockengeläut der Bernkasteler Michaelskirche raubt der 14-jährigen Luna den Schlaf. Auch die Tatsache, dass zur gleichen Zeit an der Burgruine Landshut die Lichter ausgehen, lässt sie nicht daran zweifeln, dass da oben etwas vorgefallen sein muss. Ein verdächtiges Loch in der Burgmauer, das sie bei ihrem morgendlichen Ausflug zur Ruine entdeckt, scheint ihre Vermutungen zu bestätigen. Sie beginnt, darüber zu recherchieren, doch all ihre Bemühungen, ein mögliches Geheimnis um die Burg aufzudecken, laufen ins Leere. So besteigt sie in der Neujahrsnacht zusammen mit Freundin Nicole noch einmal den Burgberg und verschafft sich Zutritt zur Baustelle. Während die Freundinnen das Loch in der Mauer gründlich untersuchen, werden sie von zwei unbekannten Männern gestört, die offensichtlich Böses im Schilde führen. Bei dem Versuch, vor den Gangstern zu fliehen, gerät Nicole in deren Gewalt, und Luna beginnt, ohne es zu wissen, ein schreckliches Verbrechen aufzudecken …

Meine Meinung:

Die Handlung und die Idee dahinter finde ich im theoretischen Teil gut. Aber im praktischen Teil hat mich die Handlung leider nicht überzeugen können.

Der Schreibstil stand da für mich einfach im Weg, die Handlung konnte mich dadurch auch nicht mitreißen und mitfiebern lassen da für mich die Spannung fehlte. Ein Überraschungsmoment hat mir gefehlt der die Handlung etwas aufpeppt und spannender macht.

Der Schreibstil war mir im Allgemeinen zu kindlich geschrieben und dadurch nicht so angenehm zu lesen.

Auch die Charaktere selbst haben das Ruder leider nicht rumgerissen. Luna, der Hauptcharakter, war mir zu übermütig und zu „dominant“ in der Handlung. Alles hat sich um sie gedreht, wie sie etwas haben wollte, habe ich so empfunden. Es war mir einfach zu viel Luna in der Geschichte.

Die anderen Charaktere selbst hätten viel mehr an der Handlung teilnehmen dürften und auch stärker auftreten können. Wenn sie es dann taten waren sie mir zu oberflächlich, eher kurz angebunden. Zu jedem hat mir ein persönliches Bild vor Augen gefehlt.

Ein Buch das Geschmackssache ist, meinen hat es leider nicht getroffen. Für den ein oder anderen sicherlich interessant. Probiert es einfach mal.