Rezension

Gute Idee, die überarbeitet gehört

RE:DREAM: Verstehe deine Träume - 65 Traumdeutungskarten mit Guidebook & Dream Diary -

RE:DREAM: Verstehe deine Träume - 65 Traumdeutungskarten mit Guidebook & Dream Diary
von Rebecca Prediger

Bewertet mit 3 Sternen

Den eigenen Träumen auf die Spur kommen

Ich träume viel und habe oft das Problem, dass der Traum oder große Teile davon verschwinden, ohne dass ich die Inhalte greifen könnte.
Von dieser Box habe ich mir Hilfe versprochen.
Wenn man morgens wach wird, soll man anhand von Karten die wesentlichen Elemente des Traumes ( Art des Traums, Gefühle und Motive) erfassen und anschließend alles, was einem ins Bewusstsein gekommen ist, in das beigefügte Traumtagebuch schreiben.
Das Buch (Guidebook) liefert eine Einführung in die bekannten Fakten zum Thema Schlaf und Traum und zur Nutzung der Karten mit Erläuterung deren Bedeutung. Als sehr gut empfinde ich dabei die Beschreibung der Traumgefühle.

Ich habe mehrere Anläufe genommen, um mich mit dem Set zu beschäftigen. Ich habe jeweils abgebrochen, weil das Licht nicht ausreichte, um den Text gut lesen zu können. Es musste ein arbeitsfreier Tag her, damit ich bei Tageslicht lesen konnte. Außerdem musste ich meine Gleitsichtbrille aufsetzen, die ich eigentlich nicht zum Lesen benötige (nur fürs Navi im Auto).
Man müsste also morgens starke Beleuchtung haben, um den Text zu den Karten lesen zu können oder die Inhalte auswendig lernen.
Das ist für mich der größte Kritikpunkt: die Schrift ist klein und auf dem dunkel bedruckten Papier sehr schlecht zu lesen. Manche Seiten sind außerdem unsauber gedruckt, was das Problem verschärft.
Das Raussuchen der passenden Karten nach dem Traum muss ich üben. Während der Suche entweicht mir mein Traum.
Das Tagebuch ist mit 14 Träumen zu knapp ausgelegt. Schon im Guidebook wird zu parallel zu nutzenden Zetteln geraten. Das scheint mir nicht ausgereift.
Daneben spricht mich der Mix aus deutsch und englisch nicht an; warum heisst es z.B. nicht Traumtagebuch sondern Dream Diary? In der Anleitung selbst wird es Traumtagebuch genannt, nicht Diary, was es für mich noch unverständlicher macht.

Das Set sieht ansprechend aus. Ich kann mir vorstellen, dass es oft verschenkt wird, zumal das Format ungewöhnlich ist und sicher auch Menschen anspricht, die sich für Bücher eher nicht interessieren.
Grundsätzlich halte ich die Idee/Herangehensweise für sehr gut. Nur die Umsetzung ist m E. nicht gelungen. So werden aus den möglichen 5 Sternen nur 3.
Schade.