Rezension

Gute Story mit guter Message

Like / Hate -

Like / Hate
von Ellery Lloyd

Bewertet mit 4 Sternen

Emmy Jackson ist für ihre eine Millionen Follower* innen ein Star. Sie teilt auf ihrem Blog das Familienleben mit ihren beiden Kindern Coco und Bear. Sie ist somit für ihre Fans eine Art Freundin und Leidgenossin und so teilt sie „total ehrlich“ ihren turbulenten Alltag mit allen Pleiten, Pech und Pannen. Obwohl sie stets perfekt organisiert und penibel sauber ist, bringt sie für diese Sympathiewerte auf Instagram ihre Wohnung, sich selbst und die Kinder absichtlich in Unordnung.

Dass es mit ihrer Ehrlichkeit auch sonst nicht so weit her ist, weiß nur Emmy selbst, so denkt sie… aber es gibt jemanden unter ihren Fans, der die Mama-Bloggerin durchschaut hat und dem das gar nicht gefällt….

 

Dieser Thriller erzählt über das Leben der Mama-Bloggerin Emmy, die ihren Blog auf Instagram so führt, wie es ihre Fans sehen möchten. Und genau so habe auch ich den persönlichen Eindruck, dass ein Großteil der „Influencer“ genau auch dies tun, um so mehr Reichweite und vor allem mehr Jobs zu ergattern. Doch mal ganz ehrlich, so ein Leben ist anstrengend, genau dies erleben wir in Emmys Geschichte! Leider kann dieses Leben auch gefährlich werden und ein unbedachter Post mit einem Hinweis auf das Zuhause zu größten Gefahr werden!  

 

Das Autorenduo Colette Lyons und Paul Vlitos sind verheiratet und schreiben unter dem Pseudonym „Ellery Lloyd“. Beide vom Fach haben hier eine rasante Story über das Leben und vorallem die Gefahren einer Bloggerin zu Papier gebracht. Die Covergestaltung ist passend zum Plot gestaltet und spiegelt das Bild der Protagonistin in einer defekten Handyscheibe. Der Titel, die Farbwahl und auch der Hashtag vor dem Genre ist passend gewählt worden. Das Leben der Bloggerin wird aus den Perspektiven in wechselnden Kapiteln von Emmy und ihrem Ehemann Dan erzählt. So konnte man von Beginn an zu den Protagonisten eine Bindung aufbauen und sich sein eigenes Bild zu ihnen machen. Dazwischen erhält der Leser immer wieder Gedanken und Handlungen des „Fans“, die einen doch zu unterschiedlichen Vermutungen veranlasst.

 

Die Handlung beginnt eher etwas ruhiger und steigert sich von Kapitel zu Kapitel. Auch wenn mir die Hauptdarstellerin nicht sehr sympathisch war, hatte ich doch große Sorge um sie. Geschickte Cliffhanger erhöhten die Spannung und brachten am Ende ein spannendes Finale.

 

Mein Fazit:

Ein etwas ruhigerer Thriller, der brandaktuell die Gefahren von Social Media aufzeigt und dies in einer fesselnden Story auch als gute Message vermittelt. 4 Sterne