Rezension

Guter Einstieg in den Ausstieg

#Einfach plastikfrei leben - Charlotte Schüler

#Einfach plastikfrei leben
von Charlotte Schüler

Bewertet mit 5 Sternen

Mein erster Eindruck, als ich das Buch in den Händen hielt war: ‚Jung, hip und noch ein Weltverbesserer. Wo nehmen die jungen Leute immer nur so viel Zeit her?‘

Aber bereits im einleitenden Kapitel wurde mir die Autorin samt Buch sehr sympatisch. Denn sie kommt nicht mit der „Belehrungskeule“ daher, das man alles und gleich umstellen muss und soll. Sehr angenehm versucht Charlotte Schüler den Leser im plastikvollen Alltag erst einmal abzuholen und für das Thema zu sensibilisieren. Dabei klärt sie auf, ohne den Verbraucher zu verurteilen. Das kam bei mir super an und hat mich darin unterstützt das Buch von Anfang bis Ende zu lesen.

Hauptaugenmerk liegt auf dem Vier-Schritte-Programm der Autorin, mit dem diese den Leser bei einem langsamen, aber um so nachhaltigeren Ausstieg aus dem Plastikkonsum behilflich sein möchte. Dabei versucht die junge Bloggerin durch die Vermittlung ihrer eigenen Erfahrungen dem Leser Hilfen und Anregungen zu bieten, wie dieser sich langsam eine plastikfreie oder zumindest plastikfreiere Lebenswelt schaffen kann. Und dies ist aus meiner Sicht die Stärke des Buches. Man fühlt sich nicht gezwungen etwas in seinem Leben umzustellen sondern wird dazu positiv ermuntert. Aus meiner Sicht eine Methode die nachhaltiger bei den meisten Lesern funktionieren wird.

Und ja, einige Tips habe ich sogar ausprobiert und sie haben funktioniert, so dass ich diese wohl beibehalten werde.

Ich empfehle das Buch wirklich gerne weiter, da es eine gute Bereicherung für unser Leben darstellt. Das Buch steht fest in meinem Leseregal.