Rezension

Hat mich wirklich positiv überrascht

Work Play Love - Ruth Clampett

Work Play Love
von Ruth Clampett

Bewertet mit 5 Sternen

Sehr schöne Story, in der es sich um Nathan, den Zeichner und Brooke aus der Entwicklungsabteilung dreht. Alle Charaktere sind super ausgearbeitet.

Nathan schwärmt seit 2 Jahren für Brooke. Er ist ein Zeichner und sie arbeiten in der gleichen Firma.
Den Moment wo er Brooke das erste Mal treffen wird hat er sich schon öfter vorgestellt und sich überlegt was er ssgen wird. Als er sie dann trifft läuft es erst ein bisschen anders ab und Nathans Gedankengänge sind einfach herrlich. Aber dann kann er doch noch einen guten Eindruck hinterlassen. Er ist sehr unsicher, aber total liebenswert.

Unter einer Office-Liebesgeschichte stellt man sich sofort das Typische vor. Heißer, selbstsicherer Chef usw.
Ich bin sehr angenehm überrascht von der Geschichte.
Nathan ist eher Typ Geek und alle halten ihn für einen guten Fang, aber er selber schätzt das anders ein. Nachdem er Brooke kennengelernt hat und ihr immer Kaffee mitbringt kommt es dazu, dass Brooke denkt, dass Nathan in Dani, die auch in der Firma arbeitet, verliebt ist. So kommt Nathan in die Bredouille Dani zu "umwerben". Dani ist so ein toller Charakter und als sie sich Nathans Angebot überlegt hat und ihm antwortet, musste ich so schmunzeln. Die Stelle gehört zu meinen Lieblingszitaten. Ich möchte auch gar nicht zu viel verraten. Aber die Story ist einzigartig.

Die Charaktere sind hinreißend. Nathan schließt man sofort ins Herz und es ist schön wie entschlossen er ist Brooke's Herz zu erobern. Brooke selber ist auch sehr sympathisch. Mir gefällt ihre lockere Art und wie sie mit Nathan umgeht.
Der Schreibstil ist flüssig und die Story etwas Besonderes. Auch die Nebencharaktere sind super dargestellt. Ich liebe Dani als Chatakter. Aber auch die Eltern von Nate und Curtis sind toll dargestellt. Billie, Nick und alle anderen kann man sich unglaublich gut vorstellen und sie alle runden die Geschichte ab. Mir gefällt auch das Setting sehr und wie das Zeichnen hier auch im Fokus ist. Es ist für mich keine klassische Office-Geschichte und das ist gut so. Besonders süß finde ich auch, dass Nathan Brooke's Kaffebecher bemalt. Dass dann die Zeichnungen sogar noch abgebildet sind, hat das alles einfach perfekt gemacht. Die Geschichte wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben.