Rezension

herrlicher Lesestoff, unterhaltsam und spannend

Der Fluch des Fremden -

Der Fluch des Fremden
von Alexander Hartung

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe bereits etliche Krimis von Alexander Hartung gelesen und mich dabei immer gut und spannend unterhalten gefühlt. Dass er sich nun an einen historischen Krimi gewagt hat, hat mich neugierig gemacht. Und: meine Erwartungen wurden übertroffen.

Die Geschichte spielt im 17. Jahrhundert in einem kleinen Dorf, dessen Höhepunkt jährlich das Dorffest ist. In diesem Jahr wird das Fest aber abrupt beendet, weil ein Fremder einen Fluch über das Dorf verhängt und sich anschließend von der Klippe in den Fluss springt. Der Fluch besagt, dass vier weitere Dorfbewohner sterben werden durch vier unterschiedliche Todesursachen. Alle Festbesucher sind entsetzt, fliehen in ihre Wohnungen. Nur Katharina Volck, die eine recht eigenartige Beziehung zur Kirche aufrecht hält, will wissen was dahinterteckt. Ist der Fremde, der in den Fluss gesprungen wirklich tot? Warum verflucht er das Dorf? Gemeinsam mit ihrem Nachbarn macht sie sich auf die Suche nach der Wasserleiche. Mich hat dieser historische Krimi ganz ausgezeichnet unterhalten. Die Aktivitäten von Katharina, die mir stellenweise wie Miss Marple vorgekommen ist, waren nicht nur spannend zu lesen, sie brachten mich mitunter auch zum Schmunzeln. Diese unerschrockene, resolute Witwe ist einfach nicht zu bremsen. Und gleich mal gar nicht von ihrem ebenfalls verwitweten Nachbarn Jakob Kohlhepp. Dieser große, gutmütige und freundliche Mann kann Katharina einfach nichts abschlagen. Doch gerät er dadurch selbst in Gefahr und Katharina muss um sein Leben bangen. Für mich ist das ein spannender und ihn zu Lesen lohnender Krimi, den ich gerne weiterempfehle. 5 Lese-Sterne sind hierfür absolut verdient.