Rezension

Herzerwärmend, witzig und charmant

The way to find you: Lena & Jonas -

The way to find you: Lena & Jonas
von Carolin Emrich

Bewertet mit 4.5 Sternen

Rezension „The way to find you: Lena & Jonas“ von Carolin Emrich 

 

 

 

Meinung 

 

Mit „The way to find you“ geht eine Reise zu Ende, die ich gleichermaßen mit Freude und Trauer betrachte. Denn diese Bücher stehen für Geschichten des realen Lebens, ungeschönt, voller Wahrheit und Ehrlichkeit, absolut Echt und authentisch. 

 

Schon im Vorgänger begann für mich die Frage, wer denn nun den Abschluss bildet. Meine leise Vermutung bestätigte sich und ich war wahnsinnig gespannt, insbesondere, da diese Kombi eine recht explosive Mischung ergeben würde. Jonas und Lena, zwei Charaktere, die sich hassen. Doch warum und kann aus Hass wahrhaftige Liebe entstehen? 

 

Ich liebe Enemy-to-Lovers Geschichten tatsächlich mehr, wie sein Pendant, Friends-to-Lovers. Aus irgendeinem Grund glaube ich, dass einmal den Hass überwunden, eine Stärke entsteht, die nichts brechen kann. Und so fühlte sich auch das Ende an. Doch kommen wir zunächst zum Anfang. 

 

Carolin Emrich wirft uns mitten hinein in das Leben zweier junger Menschen und so fühlt man sich gleich als Teil der großen Gruppe rund um Jonas, Lena und ihre Freunde, die uns allesamt wohlbekannt sind. Das Kennenlernen der beiden geht ebenso wie in seinen Vorgängern langsam und ruhig voran, jedoch wird es nie langweilig. 

 

Gerade in diesen ersten Momenten hatte ich mit Lena die meisten Probleme. Ihre Handlungen, Gedanken, Gefühle und vor allem ihre Reaktionen auf vieles war für mich wie die Sonne. Nicht zu greifen und meilenweit entfernt. Es fiel mir schwer, mich in sie hineinzuversetzen, sie zu verstehen und zu erkennen, warum sie so war. 

 

Jonas hingegen war für mich leicht zu lesen und es machte Spaß an seiner Seite zu sein. Er schien mir offen und lesbar, wodurch ich für ihn auch deutlich mehr empfand. Doch Lena holte im Verlauf auf und ich erkannte, was die Hintergründe für ihr Verhalten waren. Beide Charaktere haben eine starke Persönlichkeit und vor allem starke Emotionen. 

 

Ich liebte die Art des langsamen herantasten, des bedachten Umgangs der beiden, wenngleich auch oft genug die Fetzen flogen. Carolin Emrich hat nicht nur die perfekte Dynamik geschaffen, sondern auch ein Feuerwerk, welches gehörig Zunder mitbrachte. Es gibt aber noch so viel mehr, was ich hier alles gar nicht beschreiben kann. Tiefe Einblicke in Familien Situationen, Schmerz, Verletzlichkeit, Ängste und Selbstfindung. 

 

Ich liebe es, mit welcher Wucht die Autorin uns die Wahrheit präsentiert. Künstliche 0815 Lovestorys und perfekte Figuren - no way!!!! Der absolut dieser genialen Reihe hätte besser nicht sein können und auch die Epiloge ließen mein Herz überquellen vor Gefühlen. Es war stimmig, wundervoll und herzerwärmend. Wie die gesamte Handlung. 

 

Der Abschied fiel mir so unsagbar schwer, doch bin ich nicht traurig, sondern glücklich. Jeder Weg war anders. Jedes Paar auf seine Art besonders und vielfältig. Ich trage sie in meinen Erinnerungen. Danke Carolin Emrich. 

 

 

 

Fazit 

 

Jonas und Lena schließen die „The way to find“ Reihe mit einem Knall, den man noch am Ende der Welt hören wird. Ihre Geschichte ist traurig, schön, herzerwärmend, witzig, charmant, aber auch feurig, denn die beiden müssen erst noch ihre Wege und zueinander finden. Carolin Emrich sorgt für Emotionen, hitzige Dialoge und ein Ende, welches ich nie vergessen werden. Good Bey to all the characters. Miss you and love you forever. 

 

 

 

 4,5 von 5 Herzen