Rezension

Hier treffe ich auf ein sympathisches Ermittlerteam, welches einen schrecklichen Fall behandelt. Die Ermittlungsarbeit ist etwas langatmig.

Stille Schuld - Gerlinde Friewald

Stille Schuld
von Gerlinde Friewald

Bewertet mit 4 Sternen

Ich habe mich sehr über das ebook "Stille Schuld" (Nick-Stein-Reihe 2) von Gerlinde Friewald gefreut, welches mir direkt vom dp Verlag zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Dank dafür! Es versteht sich von selbst, dass diese Schenkung meine Meinung keineswegs beeinflussen wird. Es handelt sich hierbei um meinen ersten "Nick Stein" und auch um das erste Buch der Autorin, die mir bislang nicht bekannt war. Hier sprach mich vor allem der Klappentext an. Gespannt startete ich zu lesen.

Zur Handlung: Während eines Kurzurlaubes in Dubai wird Dr. Nick Stein angerufen und über das Telefon nach Baden zitiert, wo ein schreckliches Verbrechen geschehen ist. Während der Ermittlungen wird Stein immer klarer: Hier geht es nicht mit rechten Dingen zu! Die Beteiligten scheinen etwas zu verschweigen. Die Ermittlungen dehnen sich immer mehr aus und umso mehr hier herausgefunden wird, desto grausiger geht es in der Geschichte weiter.

Dr. Nick Stein im mittleren Alter ist ein Sonderermittler des Wiener Bundeskriminalamtes. Er ist für mich nicht ganz transparent und wird mir in der Geschichte nicht so recht sympathisch. In seiner Vergangenheit scheinen sich einige Geschehnisse zugetragen zu haben, die ihn noch immer belasten, wenn auch eher unterschwellig. Seine Art zu ermitteln ist scharfsinnig und objektiv, was ihn zu einem der wirklich Guten macht. Die anderen Charaktere sind facettenreich und ausführlich erdacht, das finde ich schön. Hier werden auch nicht gerade Klischees bedient, im Gegenteil, finden wir hier beispielsweise einen bibelfesten Protagonisten. Warum nicht :) ich selber bin eine Bibel-Geprägte und konnte mich in der ein oder anderen Situation gut identifizieren. Die Protagonisten sind insgesamt auf jeden Fall liebevoll erdacht und fügen sich gut in das Bild der Geschichte ein.

Der Start in die Story ist leicht, ich werde direkt in die Geschehnisse hinein geworfen. Das führt dazu, dass ich mich natürlich erst einmal orientieren muss, aber es sofort rasant zugeht und ich somit schnell gefesselt werde. Allerdings sind manche Ermittlung für meinen Geschmack etwas zu zäh und langatmig, hier hätten es vielleicht ein paar Seiten weniger getan. Jedoch wird die Geschichte wieder durch viele Wendungen und Spannungsmomente aufgewertet, die ich gebannt und schockiert verfolge. Das Ende ist unvorhersehbar, stellt mich aber nicht hundertprozentig zufrieden. Da gehen die Geschmäcker wahrscheinlich aber auch einfach auseinander. 

Besonders interessant sind für mich hier die Beschreibungen aus Sicht in der 3. Person des Opfers, zudem ich so einen guten Zugang erhalte. Somit werden die Geschehnisse umso schrecklicher für mich, mit solchem Bezug zum Opfer. 
Vielleicht werde ich auch den ersten Band der Reihe lesen, ein bisschen bin ich jedenfalls auf den Geschmack gekommen.

Für ein Werk, welches den Schwerpunkt auf der Ermittlungsarbeit legt, vergebe ich solide 4 Sterne und eine Lese- und Kaufempfehlung. ****