Rezension

High Fantasy im Miniformat

Der Weg nach Aeswyn - Die Legende von Tyr I - Norman Doderer

Der Weg nach Aeswyn - Die Legende von Tyr I
von Norman Doderer

Die Legende von Tyr, eine dunkle Macht bedroht die Elfenwelt

Der Debütroman von Autor Norman Doderer führt uns in das Land Tyr. 
Dieses ist in die drei Königreiche zerfallen, Tawahr, Aeswyn und Mag Môr.
Als  der Waldelfe, Prinz Adriel von Tawahr, am Strand ein geheimnisvolles Amulett findet, beginnt für ihn eine abenteuerliche Reise voller unbekannter Gefahren. 
Eine dunkle Bedrohung liegt über Tyr, denn die Dunkelelfen sind aus ihrem "Schlaf" erwacht und bringen Tod und Schrecken über das Land.
Es gibt nur noch eine Chance die Gefahr abzuwenden, sie müssen bei ihrem verfeindeten Clan den Lichtelfen in Aeswyn um Hilfe bitten.
Der Roman entführt uns in eine geheimnisvolle Fantasywelt, die wunderbar detailverliebt geschrieben ist. Die Reise, die Prinz Adriel mit seinem Seelengefährten, in Gestalt eines Wolfes antritt, läuft sehr bildlich vor dem inneren Auge des Lesers ab.
Die Idee das jeder Lichtelf aus Aeswyn, eine besondere Gabe besitzt ist einzigartig beschrieben und gefällt mir besonders gut. Jeder Elfe trägt einen Seelensplitter der je nach Gabe und Stärke unterschiedlich gefärbt ist. 
Den Schreibstil fand ich persönlich im ersten Drittel etwas zu "hart" und nicht so flüssig, es war daher etwas anstrengender zu lesen. Danach ging es fließend voran.
"Der Weg nach Aeswyn" ist der erste Band einer Trilogie. Der Autor schließt aber nicht aus, das es auch noch einen vierten Band geben könnte.
Laut Aussage des Autors erscheint der zweite Band erst im Oktober nächsten Jahres und zwar als Verlagsausgabe im Talawah Verlag. 
Zudem wird darüber nachgedacht den ersten Band auch als Verlagsausgabe zu veröffentlichen, diese würde dann zusätzliche Illustrationen und eine Karte enthalten.
(o.G.) 
Diese Selfpublishingausgabe zeigt beim Lektorat noch einige Schwächen, die aber den Lesefluß nicht stören.
Das Cover finde ich sehr gelungen und spiegelt das Geheimnisvolle  der Elfenwelt sehr gut wider.

Mein Fazit:
Für ein High-Fantasy-Buch war es mir leider viel zu kurz verfasst. Kaum hat die Reise ihren Höhepunkt erreicht ist es auch schon zu Ende.
Auf Grund der Tatsache das es mir zu viele Parallelen zu einem sehr bekannten High-Fantasy-Roman aufweist (z.B. ähnliche Beschreibungen von Gebäuden oder ähnlich klingende Namen) vergebe ich nur knappe 4 Sterne. Trotzdem hat es mir gut gefallen und ich empfehle es sehr gern weiter!
Wenn man da nicht so kritisch ist, fällt es nämlich überhaupt nicht auf. :-)

Leseempfehlung ab 14 Jahren