Rezension

Historisch, mystisch, gut

Die sieben Dämonen - Barbara Wood

Die sieben Dämonen
von Barbara Wood

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:
Rätselhaftes Ägypten, voller Exotik, Magie und seit Jahrtausenden im Wüstensand verborgener Geheimnisse. Nicht nur die uralte Kultur und Geschichte dieses Landes übt eine ungeheure Faszination aus, sondern fast noch mehr das Bemühen der Archäologen, der Wüste ihre Geheimnisse zu entreißen.
Mark Davison, ein junger Ägyptologe, kann es nicht fassen: Die zugesicherte Professorenstelle wird ihm in letzter Sekunde doch entzogen. Seine Zukunft ist ungewiß. In dieser Situation wird ihm das verlockende Angebot gemacht, eine Ausgrabung in Ägypten zu leiten: Mark Davison erhält das Tagebuch eines Archäologen namens Ramsgate, der genau hundert Jahre zuvor eine Ausgrabung in Tell el-Amarna durchgeführt hatte. Das Tagebuch berichtet von unheimlichen, unglaublich erscheinenden Begebenheiten und bricht an der Stelle ab, als Ramsgate gerade fündig geworden war. Mark ist durch den Inhalt des Tagebuchs wie elektrisiert. Aber was ihn dann in Ägypten erwartet, hätte er sich nicht im Traum vorgestellt.

Meine Meinung:
In diesem Roman entführt uns Barbara Wood in das faszinierende Ägypten: Der Archäologe Mark Davidson erhält ein Tagebuch von einem Archäologen, der vor 100 Jahren bei einer Ausgrabung unter mysteriösen Umständen starb. Marks Neugier ist geweckt und er stellt ein Team aus 7 Mitarbeitern zusammen um nun seinerseits das sagenumwobene Grab Echnatons zu finden. Schon nach kurzer Zeit passieren mysteröse Dinge und es scheint, als ob sich die Geschehnisse von damals wiederholen.

Es war etwas schwer, sich für eine Rubrik zu entscheiden, in die man das Buch einordnen kann. Prinzipiell ist es eine Erzählung, auf der anderen Seite handelt es sich hier um eine mysteriöse und fiktive Geschichte – also aus heutiger Sicht wohl eher Fantasy. Die älteren Bücher von Barbara Wood habe ich genau aus diesem Grund so gern gelesen, weil sie so hintergründig mystisch sind, aber so gut recherchiert, daß man das Gefühl hat, daß es wirklich so passiert sein könnte.

Geschichten in und um Ägypten sind eigentlich immer ein Garant für verborgenen Geheimisse und so ist es auch hier. Ich konnte das Buch nicht wieder aus der Hand legen, so fasziniert war ich von der Geschichte.

Von mir die volle Punktzahl und Prädikat “Lieblingsbuch”