Rezension

Hoffnungsschimmer nach Twilight!

Wohin die Dinge gehen - Betti Anders

Wohin die Dinge gehen
von Betti Anders

Bewertet mit 4.5 Sternen

Selma ist augenscheinlich ein ganz normaler Teenager mit ganz normalen Problemen. Sie hat Stress mit ihren Freunden und Eltern und mit den Jungs läuft auch nicht alles rund. Doch das ist längst nicht alles - denn Selma kann sehen, wie sich die Dinge verändern. Wohin sie gehen, wenn sie scheinbar vergehen und sie weiß, dass nichts auf dieser Welt jemals verschwindet. So begegnen sich in einem kleinen Städtchen zwei völlig unterschiedliche Menschen, das Geheimnis des einen finster wie die Nacht, das Geheimnis des anderen strahlend hell..

Eine Geschichte vom Treffen zweier Arten - Vampir und Mensch. Er der Vampir, sie das zarte Mädchen. Vielleicht schon wieder eine Liebesgeschichte? Nach Twilight und allem was danach kam, kann ich das nicht mehr hören. Betti Anders hat mich eines besseren belehrt. Es kann funktionieren! Ganz ohne Glitzer und genau so hart und gefährlich, wie Vampire sein sollten.

Wie nicht anders erwartet haben wir auch hier eine kleine Lovestory. Aber obwohl ich zeitweise befürchtet hatte, dass unser Vampir auch hier zum Schoßhund werden könnte (obwohl er sich hier tatsächlich von Menschenblut ernährt und nicht sehr zahm wirkt) ist genau das nicht passiert. Ja, Viktor bekommt im Laufe der Handlung menschliche, weiche Seiten aber er bleibt immer eher gezähmter Tiger als Schmusekatze. Er ist gefährlich. Immer. Er weiß das. Selma weiß das. Und wir wissen es auch.

Die Grundthematik an sich ist eine ganz andere. Hier geht es nicht um Liebe - zumindest nicht vordergründig. Hier geht es um das Alles und das Nichts, um sein und nicht sein und darum, was mit uns passiert, wenn wir gehen. Und darum, warum das Wissen darum so unglaublich kostbar ist. Es geht um Dominanz, um Macht, um uralte Rätsel und um Fragen, die Menschen eigentlich nicht beantworten können. Es geht um das wachsen und stark werden eines kleinen Mädchens, um das "sich selbst finden" und wieder verlieren und darum, auch nach Tiefschlägen nicht den Halt zu verlieren und wieder aufzustehen. 

Betti Anders hat ein wundervolles Düstermärchen geschaffen, mit Protagonisten, die ihresgleichen suchen.