Rezension

Humorvoller Regency-Roman mit schlagfertigen Dialogen

Der Earl mit den eisblauen Augen - Julia Quinn

Der Earl mit den eisblauen Augen
von Julia Quinn

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Bridgerton – wie alles begann

Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder Andrew Rokesby heiraten wird. Seit Kindertagen sind sie und die Nachbarssöhne beste Freunde. Wen Billie dagegen bestimmt nicht heiraten wird, ist George, den ältesten Sohn der Rokesbys! Die arroganten Blicke aus seinen eisblauen Augen zeigen ihr: Er kann sie genauso wenig ausstehen wie sie ihn. Aber seit der attraktive Earl sie nach einem Unfall auf seinen starken Armen getragen hat, hat sich etwas geändert. Früher hat sich Billie mit George Wortgefechte geliefert - jetzt wünscht sie sich, in seinen kühlen blauen Augen Leidenschaft zu sehen…

 

 

Meinung:

Der bildhafte Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der dritten Erzähl-Perspektive von Billie und George geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Andrew, Georges Bruder und Billies bester Freund.

 

Der Schlagabtausch zwischen Billie und George sorgt für Lacher und gute Laune, aber auch ihre Familienmitglieder wissen mit schlagfertigen Dialogen zu glänzen. Man spürt die Anziehung zwischen den beiden im Laufe der Geschichte, auch wenn mir der Wandel von „Feinden“ zu Liebenden zu schnell voranging. Hier hätte ich mir einfach mehr Tiefe bzw. Seiten gewünscht. Die wenigen erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Ich freue mich auf jeden Fall sehr auf das Wiedersehen mit den beiden Familien.

 

Wer humorvolle Regency-Romane liebt, ist hier definitiv richtig. Ich habe die Lesezeit sehr genossen und vergebe aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4 von 5 Sternen. Leseempfehlung, wenn man humorvollen Regency-Romanen nicht widerstehen kann.

 

Fazit:

Wer humorvolle Regency-Romane mit schlagfertigen Dialogen liebt, ist hier definitiv richtig.