Rezension

Ich liebe die Welt von Riyria

Das Geheimnis der Dornigen Rose -

Das Geheimnis der Dornigen Rose
von Michael J. Sullivan

Bewertet mit 5 Sternen

Auf dem Weg nach Medford begegnen Hadrian und Royce dem verarmten Adligen Albert. Zusammen beschließen sie, ihr Geschäft mit seiner Hilfe auf eine ganz neue Stufe zu heben. Sie wollen Adlige als Kunden für ihr Diebesgeschäft gewinnen. Als sie in Medford ankommen, will Gwen sie nicht sehen. Doch Royce und Hadrian lassen nicht locker…

Mir gefällt die mittelalterliche Welt, die Michael J. Sullivan in seinen Riyria Reihen geschaffen hat, ungemein gut. Es ist eine Welt, in der die Kirche noch sehr viel Macht besitzt und ständig nach der weltlichen Herrschaft strebt. Doch geführt wird diese Welt von Königen und einem starken Adel. Die Städte sind ganz stark nach ihren Berufen und Ständen gegliedert. Es gibt Viertel für die Hochgeborenen, die Handwerker, die Kaufleute und das Armenviertel.

In seinem zweiten Band der Riyria Chroniken „Das Geheimnis der dornigen Rose“, in welchen der Autor die Vorgeschichte zu seiner Riyria Serie erzählt, deckt er nach und nach die Zusammenhänge zu seiner Serie auf. Wir erfahren mehr über die Geschichte von Gwen und wie Riyria entstanden ist. Und auch die Verflechtungen der Kirche mit den Königen und dem Adel werden immer deutlicher.

Die Bücher zu der Reihe zeichnen sich durch einen humorvollen Schreibstil aus. Besonders das Miteinander von Royce und Hadrian sorgt bei mir immer wieder für Erheiterung. Die beiden sind ein tolles Team. Sie sind sehr gegensätzlich und ergänzen sich hervorragend.

Ich hoffe, dass der Autor noch viele Geschichten schreibt, die in der Welt von Riyria spielen. Nachdem mich dieser Band wieder rundum begeistert hat, freue ich mich nun, dass der 3. Teil bereits in wenigen Monaten erscheint.