Rezension

Ich möchte mehr von der TTA lesen

Time Travel Academy 1. Auftrag jenseits der Zeit -

Time Travel Academy 1. Auftrag jenseits der Zeit
von Stefanie Hasse

Bewertet mit 4.5 Sternen

Es schmerzt mich immer, bei einem tollen Buch „nur“ vier Sterne vergeben zu können, wenn ein paar Punkte nicht passen. So auch hier.

Die Story und diverse Einfälle im Buch erinnern mich mehr oder weniger stark an Harry Potter. Es ist jetzt nicht so, dass das überhand nehmen würde, aber es hat für mich so ein „Geschmäckle“. Ich bin Harry Potter Fan, aber Harry soll eben Harry sein und die Time Travel Academy eben die TTA. Das muß also jeder für sich beantworten, ob ihn das stören würde.

Ein anderer Kritikpunkt ist der Weltenbau. Er ist mir an manchen Stellen etwas zu einfach geraten. Liegt es an der bevorzugten Zielgruppe? Ich weiß es nicht. Es gibt einfach Szenen, da hätte ich mir mehr zur Welt, mehr Tiefe, gewünscht und manchmal war auch in der Story ein Sprung (z.B. beim Grav-Ball), der die jeweilige Szene unrund gemacht hat. Man konnte zwar der Geschichte noch folgen, aber es fehlte eben eine Kleinigkeit.

Und ein dritter Kritikpunkt sind ständige Wiederholungen. Der Schreibstil lässt sich gut lesen, die Wortwahl ist der Zielgruppe angepasst und die Leser werden direkt angesprochen „stell dir vor, …“. Und genau dieses „stell dir vor…“ war gerade im ersten Drittel des Buches zu häufig und wurde dann im zweiten Drittel durch immer wieder kehrende Selbstzweifel des Protagonisten abgelöst, die mit der Zeit etwas auf den Keks gingen.

Davon abgesehen ist das Buch einfach toll! Die Charaktere passen und sind total unterschiedlich. Sie raufen sich im Laufe der Geschichte zusammen und transportieren eine gute Message an den Leser: Zusammenhalt zahlt sich aus.

Ich könnte sicherlich viele der oben genannten Punkt näher erläutern, würde dann aber massiv spoilern. Deshalb  bleibt nur das Fazit:

Es handelt sich um einen Auftaktband und ich möchte auf jeden Fall die weiteren aufregenden Erlebnisse der TTA lesen. Ich hatte kurzzeitig überlegt dem Buch aufgrund meiner Kritikpunkte „nur“ drei Sterne zu geben, aber habe mich dann dagegen entschieden, da es mir einfach zu viel Spaß gemacht hat, das Buch zu lesen.