Rezension

Insel der Nix 2

Insel der Nyx - Die Kinder der Schatten - Daniela Ohms

Insel der Nyx - Die Kinder der Schatten
von Daniela Ohms

Bewertet mit 5 Sternen

Die geheimnisvolle Insel im Meer scheint hinter Nebelschwaden verschwunden zu sein, seit Eleni ihre Freundin Philine aus den Fängen der Nixen gerettet hat. Doch die Ruhe trügt. Eleni quälen wieder schlimme Albträume und merkwürdige Dinge ereignen sich: Die sonst so zahmen Delfine wirken seltsam aggressiv und bösartig. Als immer mehr Kinder von den Delfinen verschleppt werden, steht für Eleni und ihre Freundin fest: Sie müssen zurück auf die mysteriöse Insel, um die Kinder vor der Nyx zu schützen ...

Meine Meinung

Das Cover ist wirklich wunderschön, auf alle Fälle eines der schönsten in meinem Bücherregal. Es ist sogar noch ein bisschen schöner, als das von Band 1 - und das ist auch super schön.

Inhaltlich ist das Buch einfach top! Der Schreibstil ist einfach toll - gut zu lesen und sehr flüssig und dennoch sehr detailreich. Die Handlung ist auch richtig gut - sie ist actionreich, interessant und nimmt einen sofort "gefangen". Es ist schwer, das Buch aus der Hand zu legen. Die griechischen Götter sind, wie im ersten Teil auch, sehr vielfältig vertreten, in dem Buch kamen nicht nur die bekannten vor. Für Leute, die sich mit der griechischen Mythologie nicht so gut auskennen, gibt es auf der Website der Autorin einen Anhang mit allen wichtigen Fakten, wenn man Interesse daran hat. Man kann das Buch aber auch ohne dieses "Zusatzwissen" lesen, da alles sehr gut erklärt wird.

Die Figuren sind alle sehr interessant. Die Guten haben es zwar ziemlich schwer, da die Bösen immer stärker und mehr werden, aber das macht die Geschichte sehr spannend. Die Hauptfigur Eleni ist sehr sympathisch und gut beschrieben, außerdem entwickelt sie sich weiter. Elends Schwester, Leàndra ist auch wieder dabei, sie findet wichtige Dinge heraus und ist eine große Schwester, wie man sie sich wünscht

Philine mag ich in diesem Band auch wesentlich mehr, sie hat sich entwickelt und ist zu einem richtigen Charakter geworden, denn im ersten Band fand ich sie zu langweilig.

Aris, der Böse ist auch eine super Figur, man merkt seine Probleme und er hat auch etwas Gutes in sich, trotzdem verkörpert er den Bösen richtig gut - er ist so unheimlich und eine Figur, die für eine Geschichte einfach super spannend ist.

Makaio ist meiner Meinung nach die interessanteste Figur - sein innerer Konflikt zwischen gut und böse, seine schwierige Vergangenheit und seine Verzweiflung kommen gut rüber und er ist auch so eine nette Figur, auf seine Art - mein absoluter Lieblingscharakter in diesem Buch!

Ein so tolles Buch, das man wirklich unbedingt lesen sollte! Allerdings ist das Ende richtig fies und ich bin sehr gespannt auf den nächsten Band!

Volle fünf Sterne!