Rezension

interessant und informativ

Wunderwelt Moor -

Wunderwelt Moor
von Farina Grassmann

Bewertet mit 5 Sternen

Farina Graßmann nimmt den Leser mit auf Wanderungen durch verschiedene Moore, erklärt dabei Unterschiede sowie Merkmale von Hoch-, Tief-, , Hang- Kessel-, Durchströmungs-, Quell-, Überflutungs-, Versumpfungs- und Verlandungsmorren. Viele ihrer eigenen Fotografien ergänzen diese sowie alle anderen Betrachtungen in diesem schön gestalteten Buch. Bewohner der heimischen Moore werden vorgestellt, die Gechichte der Moore samt Umwandlung in Ackerland, die Trockenlegung, Torfabbau, Wiedervernässung und die Bedeutung im Klimaschutz als Kohlenstoffspeicher sowie ökologische Nische werden besprochen. Die Autorin berichtet über zukünftige sinnvolle Nutzung, beispielsweise dem Anbau von Schilf zur Deckung von Rietdächern und erklärt, wie man im eigenen Garten ein Moorbeet anlegen kann.

Insgesamt finde ich die besprochenen Aspekte sehr vielseitig und fotoreich begleitet. Ich fand die Erläuterungen sehr interessant und informativ. Das Buch vermittelt einen guten Rundumblick sowie Darstellung der jüngeren Geschichte unserer Moore.