Rezension

Interessante und spannende Grundidee mit leichten Schwächen

Die Black-Reihe 1: Black Hearts - Jenna Wood

Die Black-Reihe 1: Black Hearts
von Jenna Wood

Bewertet mit 4 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Vor vielen tausend Jahren kamen Wesen der Anderswelt auf die Erde, um sich mit gewöhnlichen Menschen zu paaren. So entstanden Halbdämonen mit besonderen Fähigkeiten. Bis heute werden von Zeit zu Zeit Kinder geboren, die dieses magische Erbe in sich tragen… Ezra war schon immer anders als die übrigen Mädchen an ihrer Schule. Denn auch in ihr schlummert dieses uralte Erbe: Sie ist eine Todesfee, eines der seltensten Geschöpfe in dieser Welt. Als solche schwebt sie in größter Gefahr. Auf der Forest High, einem Internat für magische Wesen, soll sie lernen, ihre Fähigkeiten zu kontrollieren. Ihr zur Seite gestellt wird der ruhige und verschlossene Bodyguard Zero Fox – eine völlig unnötige Schutzmaßnahme, findet Ezra und versucht ihm bei jeder Gelegenheit zu entkommen. Aber auch die Forest High ist nicht sicher…

 

Meinung:

Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Ezra geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Ab und zu kommen in Kursivschrift andere Charaktere zu Wort.

Die authentischen und (meistens) sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden.

 

Die Grundidee mit den Halbdämonen und ihren Fähigkeiten fand ich interessant und zum größten Teil auch gut umgesetzt. Nicht so gefallen hat mir, dass Ezra und auch andere Jugendlich trotz der Gefahr immer wieder alleine unterwegs sind. Ezra ist zwar mit ihren 17 Jahren noch jung, nichtsdestotrotz ist es einfach ärgerlich, wenn sich Protagonisten unnötig in potentielle Gefahrensituationen begeben. (Es ist wie bei Horrorfilmen wo die Charaktere anstatt wegzulaufen auf die Gefahr zugehen, während man die ganze Zeit NEIN schreit). Auch fand ich es schade, dass der Trauer nicht genügend Raum eingeräumt wurde, hier hätte ich mir mehr Authentizität gewünscht. Spannend war das Rätselraten was es mit den Morden auf sich hat und wer der Mörder sein könnte. Einige Fragen sind offen geblieben, so dass ich gespannt auf Teil 2 bin und wie es weitergeht. So gibt es für spannende Lesestunden bei dieser Mischung aus Fantasy/Paranormal und Young-Adult wunderbare 4 von 5 Sternen.

 

Fazit:

Eine spannende Mischung aus Fantasy/Paranormal und Young-Adult, leider haben mich die Protagonisten so manches Mal mit ihren mehr als unüberlegten Handlungen geärgert.