Rezension

interessantes Sachbuch für große und kleine naturbegeisterte Architekten

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft -

Von Ameise bis Wombat: Tierisch geniale Bautricks für unsere Zukunft
von Christiane Dorion

Das Buch hat mich durch den Klappentext und das Cover direkt angesprochen. Das bunte Cover gibt dem Leser einen Eindruck von der zeichnerischen Gestaltung des Buches.

Man erfährt als Leser super interessante Informationen über die Natur, die Baukunst verschiedenster Tiere und über die menschlichen Adaptionen der tierischen Baukunst. 

Der witzige und humorvolle Schreibstil der Autorin ist altersgerecht gestaltet und damit große Freude für Klein und Groß. Der Text ist übrigens aus Sicht des Tieres geschrieben, was uns große Freude bereitet hat. 

Für Kinder besonders ansprechend sind die vielen tollen Illustrationen und Skizzen, die den vermittelten Inhalt sehr anschaulich machen. 

Zusätzlich positiv zu erwähnen finde ich auch die interaktive Seite am Ende des Buches. Hier kann man sein neu gewonnene Wissen testen und mit den Lösungen am Ende vergleichen. 

Durch das Inhaltsverzeichnis zu Beginn und den Index am Ende ermöglicht das Buch eine schnelle Orientierung innerhalb des Buches. 

Insgesamt ein gelungenes Sachbuch/Bilderbuch mit viel Wissen zum Pflanzen- und Tierreich! Perfekt um die Achtung vor den Wundern der Natur anzuregen.

interessantes Sachbuch für große und kleine naturbegeisterte Architekten 

 

Das Buch hat mich durch den Klappentext und das Cover direkt angesprochen. Das bunte Cover gibt dem Leser einen Eindruck von der 

zeichnerischen Gestaltung des Buches.

Man erfährt als Leser super interessante Informationen über die Natur, die Baukunst verschiedenster Tiere und über die menschlichen Adaptionen der tierischen Baukunst. 

Der witzige und humorvolle Schreibstil der Autorin ist altersgerecht gestaltet und damit große Freude für Klein und Groß. Der Text ist übrigens aus Sicht des Tieres geschrieben, was uns große Freude bereitet hat. 

Für Kinder besonders ansprechend sind die vielen tollen Illustrationen und Skizzen, die den vermittelten Inhalt sehr anschaulich machen. 

Zusätzlich positiv zu erwähnen finde ich auch die interaktive Seite am Ende des Buches. Hier kann man sein neu gewonnene Wissen testen und mit den Lösungen am Ende vergleichen. 

Durch das Inhaltsverzeichnis zu Beginn und den Index am Ende ermöglicht das Buch eine schnelle Orientierung innerhalb des Buches. 

Insgesamt ein gelungenes Sachbuch/Bilderbuch mit viel Wissen zum Pflanzen- und Tierreich! Perfekt um die Achtung vor den Wundern der Natur anzuregen.

interessantes Sachbuch für große und kleine naturbegeisterte Architekten 

 

Das Buch hat mich durch den Klappentext und das Cover direkt angesprochen. Das bunte Cover gibt dem Leser einen Eindruck von der 

zeichnerischen Gestaltung des Buches.

Man erfährt als Leser super interessante Informationen über die Natur, die Baukunst verschiedenster Tiere und über die menschlichen Adaptionen der tierischen Baukunst. 

Der witzige und humorvolle Schreibstil der Autorin ist altersgerecht gestaltet und damit große Freude für Klein und Groß. Der Text ist übrigens aus Sicht des Tieres geschrieben, was uns große Freude bereitet hat. 

Für Kinder besonders ansprechend sind die vielen tollen Illustrationen und Skizzen, die den vermittelten Inhalt sehr anschaulich machen. 

Zusätzlich positiv zu erwähnen finde ich auch die interaktive Seite am Ende des Buches. Hier kann man sein neu gewonnene Wissen testen und mit den Lösungen am Ende vergleichen. 

Durch das Inhaltsverzeichnis zu Beginn und den Index am Ende ermöglicht das Buch eine schnelle Orientierung innerhalb des Buches. 

Insgesamt ein gelungenes Sachbuch/Bilderbuch mit viel Wissen zum Pflanzen- und Tierreich! Perfekt um die Achtung vor den Wundern der Natur anzuregen.