Rezension

Interessantes Thema, etwas einseitige Umsetzung

Die perfiden Spiele der Narzissten -

Die perfiden Spiele der Narzissten
von Pablo Hagemeyer

Bewertet mit 3 Sternen

Das Sachbuch „Die perfiden Spiele der Narzissten“ von Dr. med. Pablo Hagemeyer ist in 9 übersichtliche Kapitel gegliedert, wobei sich jedes mit einem eigenen Spielfeld (z.B. Versorgung, Macht, Empathie) auf welchem Narzissten agieren, beschäftigt. Sprachlich ist das Buch durchaus anspruchsvoll zu lesen, da der Autor gerne Fachbegriffe, sowie Fremdwörter verwendet und auch allgemein eher ausschweifend schreibt. Für ein Sachbuch war das vorherrschende Niveau, dennoch für mich in Ordnung, auch wenn das Lesen durchaus Konzentration erforderte. Alle Kapitel waren interessant und hielten neben Erklärungen auch konkrete Tipps bereit. Was mich allerdings wirklich störte, war die Tatsache das im gesamten Buch der Narzisst stets männlich und das Opfer stets weiblich war. Jedes Fallbeispiel, jede Erklärung im Text ging von dieser Aufteilung aus und auch an anderen Stellen wurde spürbar, dass der Autor zumindest gedanklich sehr in klassischen Geschlechterrollen verhaftet ist. Auch auf das gendern wurde bewusst verzichtet, was die einseitige Sichtweise noch weiter verstärkte. Anderseits kann ich mir gut vorstellen das dieses Buch für Frauen, welche in einer Beziehung mit einem narzisstischen Partner sind, überaus hilfreich sein kann. Wer sich in genau dieser Situation befindet bekommt nämlich jede Menge Anregungen und Übungen gezeigt, wie man sein eigenes Verhalten verändern kann um eben nicht mehr anfällig für narzisstische Spielarten zu sein. Da ich mir persönlich aber einfach etwas mehr von der Lektüre versprochen hatte, kann ich am Ende leider nicht mehr als 3 Sterne vergeben.