Rezension

Intrigen

Minen der Macht -

Minen der Macht
von Bernhard Hennen

Es ist der dritte Teil einer Reihe und kann nicht unabhängig voneinander gelesen werden. 

Auch in Band drei haben wir die bekannten fünf Hauptpersonen Kröte, Nasiima, Woulf, Rami und Gunter. Zusammen lösen sie auch dieses Mal wieder einen Mord und diverse Brände in Grubenstedt. 

Mehr möchte ich zur Geschichte auch nicht sagen, denn sonst würde ich Spoilern.

Die Geschichte liest sich wie gewohnt genial und ist auch hier wieder abwechselnd aus den fünf verschiedenen Perspektiven geschrieben. Leider bin ich mit dem Thema dieses Mal nicht so schnell warm geworden, es war mir ein bisschen zu politisch und nicht ganz so mysteriös und magisch wie in den ersten zwei Bänden. Auch der gewohnte, teils derbe Humor fehlte mir in der ersten Hälfte des Buches. Aber ab der zweiten Hälfte konnte mich die Geschichte wieder komplett abholen. Es wurde humorvoller, spannender und actionreicher. Ein paar Geheimnisse wurden gelöst, dafür kamen Neue dazu. Ich persönlich verzweifle ja immer noch an dem Mysterium um die graue Tür in dem Wirtshaus zur Knospe, das auch in Band drei nicht gelöst wird. Es gab auch dieses Mal ein bisschen was fürs Herz, aber auch in Band drei ist das eher ein Nebenschauplatz, was sich aber total süß liest. 

Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten gibt es von mir auch hier wieder eine Leseempfehlung  und ich freue mich schon sehr auf den letzten Band und die Auflösung zur grauen Tür.