Rezension

Jenseits von Verbrechen und Strafe

Kaffee und Zigaretten - Ferdinand von Schirach

Kaffee und Zigaretten
von Ferdinand von Schirach

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ein wirklich interessanter Herr hat mich zu Kaffee und Zigaretten geladen und weil sein Auftreten zwar sehr zurückhaltend, aber immer unterhaltsam ist, habe ich ihm zugesagt.
Ich erhoffte mir einen Einblick in sein Privatleben, die Offenbarung seiner geheimsten Abgründe, aber wie sehr hätte es mein Bild von ihm erschüttert, wenn er es denn getan hätte. Wenn auch nicht immer autobiografisch, so zeigte Schirach mir mit seinen Gedanken (-fragmenten) doch oft eine persönliche Seite, die ich diesem nüchtern denkenden Menschen nicht zugetraut hatte.
Anfänglich war ich leicht verärgert, wenn er meine Neugier nicht befriedigte und scheinbar mitten in seinen Geschichten abbrach, oder sie zu unvollendeten Rahmenhandlungen degradierte. Doch genau das ist es, was diesen Mann ausmacht, beobachten und neutral bleiben, also auch nichts preisgeben, was eine Wertung möglich machen würde. Nur allzu oft urteile ich zu schnell, ohne abzuwarten, Informationen im Kontext aufzunehmen. Nun, Schirach belehrt mich immer eines Besseren!

Der einzige Wehmutstropfen sind seine immer viel zu dünnen Bücher, aber ich hoffe, er schreibt noch eine Menge davon.