Rezension

Kein typischer Krimi - aber eine wirklich spannende Geschichte über Menschen und ihre Handlungsweisen

Oberland - Tanja Weber

Oberland
von Tanja Weber

Bewertet mit 4 Sternen

Postbote Stifter lebt mehr oder weniger mit Familienschluss in einem oberbayrischen Städtchen und erlebt dort auf seinem Dienstweg so einiges. Hinter all den schmucken und auch weniger schmucken Fassaden geht es nicht immer beschaulich zu. Und grade bei einem älteren Mutter-Tochter-Gespann den von Rechlins, geht mit Sicherheit nicht alles korrekt zu. Da sollte er doch wohl ein Auge drauf werfen....

"Oberland - Postbote Stifter" ermittelt ist mein erstes Buch von Tanja Weber. Es ist der zweite Teil einer Reihe um den Postboten Johannes Stifter. Der Untertitel "Postbote Stifter ermittelt" könnte den Leser etwas fehl leiten, denn eigentlich hat Johannes Stifter gar nicht so viel Lust aufs Ermitteln und will lieber das süße Leben genießen.
Man kann den zweiten Band wunderbar ohne Vorkenntnisse lesen, da Tanja Weber an den wichtigen Stellen kleine Rückblicke eingebaut hat.

Ich muss sagen, dass ich am Anfang ein paar Probleme mit dem Buch hatte, wieso kann ich gar nicht genau in Worte fassen, dennoch hat es einfach einige Seiten in Anspruch genommen bis ich in "Oberland" angekommen war.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Sie versteht es Atmosphäre aufzubauen und auch eine geheimnisvoll und böse Stimmung zu verbreiten. Detailliert beschreibt sie uns die Handlungen und Situationen, in die sich die Protagonisten begeben. Auch Hintergründe und Lebensumstände der Charaktere werden genaustens unter die Lupe genommen und dem Leser verständlich dargestellt. So, dass es wirklich Spaß macht die Personen zu ergründen und die Tragweite der Handlungen nachzuvollziehen und verstehen zu können. Obwohl viele Dinge, einfach so unmenschlich sind, dass man sie nicht verstehen will.
Ich glaube einige Leser haben "Oberland" nicht als Krimi sondern ausgeprägte Charakterstudie beschrieben, was ich auch sehr treffend finde. Dennoch gibt es auch genügen Aspekte unter denen man das Buch als Krimi lesen kann.

"Oberland" ist einfach eine gelungene, wenn auch etwas andere Mischung. Es ist ein wenig Familiendrama, ein wenig Geschichte der Neuzeit kommt auch vor - und genauso ist es in meinen Augen Gegenwartsliteratur wie Krimi. Wenn man sich erst einmal auf die Geschichte und ihre Protagonisten eingelassen hat, erlebt man in "Oberland" wirklich eine gut ausgearbeitete Story, die viele Menschen - zumindest, was die Schicksalsschläge angeht - so erlebt haben könnten.

Wer Spaß an einem nicht typischen, aber sehr gut geschriebenem Krimi hat, sollte sich Tanja Webers Reihe um den Postboten Johannes Stifter einmal genauer ansehen!