Rezension

Komplex, spannend und witzig - deutsche Fantasy in bester Form!

Jagd der Vampire - Hagen Ulrich

Jagd der Vampire
von Hagen Ulrich

Bewertet mit 5 Sternen

Es handelt sich hier um Band 03 des Vampirzyklus. Es ist zu empfehlen, erst die Vorgängerbände zu lesen, um ein Vorausgreifen der Handlung zu vermeiden.

__________________

Nach dem doch echt gemeinen Cliffhanger am Ende von Band 2 weiß ich schon gar nicht mehr, warum es dann doch länger gedauert hat, dass ich endlich Band 3 der Reihe gelesen hatte, obwohl es schon etwas länger im Regal stand. Denn einmal angefangen ist man wieder überwältigt von der gut ausgearbeiteten und komplexen Welt um den Buchari-Vampirclan. Die Familie wächst auf ihre ganz eigene Art und Weise, sodass geliebte Figuren erhalten bleiben und Raum zur Weiterentwicklung bekommen. Gleichzeitig wird die Haupthandlung konsequent voran getrieben, denn die Gefahr durch Ioan Radulescu besteht ja weiterhin.

Mit viel Hintergrundwissen zu arabischer Geschichte und Mythologie kann das Buch durch Tiefe überzeugen, jedoch kommt der Witz auf keiner Seite zu kurz. Gekonnt wird mit Klischees über Schwule, Heteros, Männer im allgemeinen und generell über alles, was so anfällt, gespielt. Herrlich Selbstironisch und teilweise schön sarkastisch schafft es das Buch trotzdem, eine gewisse Ernsthaftigkeit zu bewahren. Das Buch liest sich angenehm, jedoch ist es trotzdem recht komplex, sodass man sich gerne etwas länger zwischen den Seiten vergräbt, um auch die oft so wichtigen/unterhaltsamen/komischen Details mitzubekommen.

Eine wieder einmal sehr gelungene Fortsetzung, welche die Welt geschickt ausbaut und so Möglichkeiten für weitere Bücher schafft. Dabei kommt die Grundhandlung jedoch nicht zu kurz, sodass eine fesselnde Handlung und somit jede Menge Unterhaltung garantiert ist. Für Fans, die von allzu Klischeehaften Vampiren genug haben, weiterhin eine unbedingte Empfehlung!