Rezension

konnte mich nicht richtig überzeugen

Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings -

Kingdom of Crows 1: House of Beating Wings
von Olivia Wildenstein

Bewertet mit 3 Sternen

Bei dem Buch handelt es sich um den 1. Teil einer Fantasy-Reihe, die mich sehr angesprochen hat. Der Klappentext klang wirklich vielversprechend und es gab viele gute Bewertungen, was mich auf jeden Fall sehr beeinflusst hat. 

Leider war ich doch sehr enttäuscht. Erst einmal hat mir der Stil der Autorin am Anfang gar nicht gefallen, zwischendurch wollte ich sogar abbrechen, habe aber dann doch weitergelesen, weil es dann ein bisschen besser wurde und ich auch irgendwie neugierig war. 

Vorne im Glossar wird die Welt kurz vorgestellt in zwei Absätzen und im Laufe der Geschichte wird das ein wenig ergänzt, aber insgesamt fand ich das zu schwach. Dabei hätte man da wirklich viel mehr mit machen können. 

Erzählt wird die Handlung aus der Sicht von Fallon, die zur Hälfte Fae und zur Hälfe Mensch ist. Dadurch hat sie keinen guten Stand unter den Fae und ist eher eine Außenseiterin. Tatsächlich ist das hier mal wieder so eine Chosen One Geschichte. Leider fand ich Fallon sehr naiv.

Besonders schlimm fand ich ihre Obsession für Dante, den Prinz von Luce. In den ist sie bereits seit ihrer Schulzeit verliebt, was man übrigens erst auf Seite 200 erfährt. Vorher habe ich mich immer gefragt, warum ist sie so extrem verliebt in ihn. Die Autorin lässt uns leider an dieses verliebt werden nicht teilhaben.

Richtig interessant wird es eigentlich erst im letzten Drittel, da gibt es noch einmal ein paar interessante Wendungen und Enthüllungen. Ich denke aber trotzdem, dass ich die anderen Bücher nicht mehr lesen werde. Von mir gibt es 3 von 5 Sterne.