Rezension

kulinarischer Köln-Krimi

Mordstafel - Brigitte Glaser

Mordstafel
von Brigitte Glaser

Bewertet mit 3.5 Sternen

Vor der „Weißen Lilie“ wird ein Mann erschossen aufgefunden. Katharina, Besitzerin und Chefköchin des Lokals wird wider Willen in den Fall hineingezogen. Eine große Geldsumme wird vermisst und brutale Schläger bedrohen die Crew des Restaurants um herauszufinden, ob einer von Ihnen das Geld hat. Wer steckt dahinter? Polizei und Ex-Polizisten ermitteln um die Wette.

Das Konzept von dem Lokal mit dem großen Tisch, an dem alle sitzen, finde ich toll. Da würde ich gerne mal essen gehen. Zumal mir das Wasser im Munde zusammenläuft, wenn ich lese, was da so alles gekocht wird. Aber dieser Tisch muss riesig sein, wenn er mit 30 Leuten noch nicht ganz ausgelastet ist. Da frage ich mich schon, wie es gelingen kann, ein gemeinsames Tischgespräch zu führen. Das ist ja manchmal bei 8 Personen schon schwierig.

Die handelnden Personen werden von Brigitte Glaser so lebensecht und stimmig beschrieben, dass ich sie alle förmlich vor mir sehe: Katharina, Eva. Scarlett, Holger, Tayfun, der Ex-Chef und seine Frau, Adele, Kuno, der Graf und Kommissar Rieger.

Die Story ist nicht immer spannend, dennoch actiongeladen und abwechslungsreich; das Ende für mich nicht wirklich überraschend. Zumindest bin ich gespannt, wie es mit Katharina weitergeht. Die weiteren Krimis dieser Serie kommen auf meine Wunschliste.