Rezension

Kurzgeschichte mit Tiefgang

Das Testament - Thomas Dellenbusch

Das Testament
von Thomas Dellenbusch

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Aus der Reihe "KOPFKINO IN SPIELFILMLÄNGE", ideal für all die mittellangen zeitlichen Zwischenräume, die das Leben bereithält: Bahn-, Bus-, Flug- und Autoreisen, die Zeit in Wartezimmern, am Strand oder im Freibad, als Gute-Nacht-Geschichte, einfach so für Zwischendurch oder auch zum gegenseitigen Vorlesen statt Fernsehen. Lesezeit: 100 Minuten + Bonusgeschichte (60 Min.)
Martha Vadeva führt ein geruhsames Leben in Rom. Eines Tages wird die 62jährige Boutique-Besitzerin von einer schwedischen Anwaltskanzlei kontaktiert. Ihr stünde ein größeres Erbe zu, teilt man ihr mit. Martha kann sich nicht erklären, warum oder von wem dieses Erbe sein soll. Als sie sich auf ein persönliches Treffen mit den Schweden einlässt, wird sie mit einer Vergangenheit konfrontiert, die sie längst hinter sich gelassen zu haben glaubte ...

Cover:

Das Cover mit dem Riesenrad, den glitzernden Elementen und der zart angedeuteten Uhr im Hintergrund scheint sehr mystisch und interessant. Auf den ersten Blick, ist man hier gespannt, was einen erwartet.

Meinung:

Eine Kurzgeschichte fürs Herz, die bewegt und mitreißt.

Man trifft auf die 62jährige Martha, die sehr stark und selbstsicher wirkt und durchlebt mit ihr ihre Vergangenheit. Dabei trifft man auf ein Wechselbad der Gefühle, von großer Liebe, Trauer, Verlust und Hoffnung. Und man spinnt seine ganz eigenen Ideen um Realität und Fantasie. Eine Mischung aus Tiefgang, Realität und Mystery, die den Leser an die Geschichte fesselt.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich gut lesen. An manchen Stellen, hätte ich mir gern noch mehr Details gewünscht und andere Passagen, waren teils ein wenig lang. Aber dies ist meine eigene Geschmacksache. Alles in allem, war es sehr rund, fesselnd, mystisch und unterhaltsam. Die Emotionen und Gefühle wurden sehr gut vermittelt und herübergebracht und für eine Kurzgeschichte, eine sehr reizvolle und tiefgründige Erzählung, die auch teils ein wenig nachdenklich stimmte.

Inhaltlich möchte ich hier nicht zu sehr darauf eingehen, da bei einer Kurzgeschichte, immer die Gefahr besteht, zu viel vorweg zu nehmen und dies würde ich sehr gern vermeiden.

Mir hat diese Geschichte, rund um Martha und ihrer Vergangenheit sehr gut gefallen und mich gut unterhalten. Die Idee dahinter, ist wirklich toll.

Als Bonus gibt es in diesem Buch eine weitere kleine Geschichte, die ich auch sehr unterhaltsam fand und durch seinen ebenfalls sehr mystischen Hauch, die Spannung und den fesselnden Charaktere besaß, so dass sich sich diese sehr angenehm, flüssig und fesselnd lesen ließ und die Seiten nur so dahin flogen. Auch die Bonusgeschichte hat mit gut gefallen und ist ein tolles Extra. 

Fazit:

Eine bewegende Kurzgeschichte, mit Tiefgang und voller Emotionen.