Rezension

Kurzweilig & schöne Atmosphäre

Camp - Queerfeldein führt auch ein Weg -

Camp - Queerfeldein führt auch ein Weg
von L.C. Rosen

Bewertet mit 4 Sternen

Die Geschichte hat mich aufgrund des Klappentextes neugierig gemacht ... weniger die Liebesgeschichte, aber vor allem die Camp-Atmosphäre. Wie genau setzt der Autor das um und kommt das ganze trotz der Liebesgeschichte im Fokus auch so zum Tragen?

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen und sich auch flott weglesen lassen. Ganz locker und leicht hat es einfach wunderbar zur Atmosphäre der Geschichte gepasst. Ein bisschen irritierend empfand ich am Anfang die Gender-*, weil ich das bisher von anderen Geschichten noch nicht kenne, aber auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit.

Am besten gefallen hat mir die Camp-Atmosphäre. Es hat einfach total viel Spaß gemacht, gemeinsam mit allen anderen die Aktivitäten zu erleben, aber auch generell zu sehen, wie jeder sich auf seine Art ausleben kann, ohne dass es einem zum Nachteil gelten wird. Ich wäre gerne in so einem Camp gewesen, es klang nach so wahnsinnig viel Spaß.

Der Fokus der Handlung liegt natürlich auf der Liebesgeschichte und Randys ... ähm ... Dels Plan, Hudson zu erobern. Wenn ich ehrlich bin, hat mich der Plan nicht so richtig überzeugt - wie ehrlich ist es denn, wenn ich mich eigentlich selbst verändern muss, damit er funktioniert? Aber gut, Randy muss selbst wissen, was er an der Stelle will. Es war spannend zu lesen, wie der Plan sich entwickelt hat, was funktionierte und was nicht. Und was am Ende für Erkenntnisse relevant waren. Die Auflösung fand ich dahingehend gut gemacht, dass sie eben nicht so perfekt war, wie man sich das vielleicht erhofft hatte. Sondern dass auch da Kompromisse gebraucht wurden.

Randy fand ich an sich ganz sympathisch, auch wenn er mir als Randy deutlich besser gefallen hat als als Del. Aber das ist sicher Geschmackssache. Auch Hudson mochte ich ganz gerne, vor allem da man hier auch gute Einblicke in seine Hintergrundgeschichte erhalten hat. Die Gefühle zwischen den beiden fand ich echt gut umgesetzt.

Aber bei allem Fokus auf die beiden Protagonisten kamen auch die Nebencharaktere nicht zu kurz. Auch ihre Geschichten und Gefühle stehen mit im Fokus und bereichern die Handlung auf ihre Weise. Ich hätte sie definitiv nicht missen wollen, sie waren einfach toll.

Mein Fazit
Eine kurzweilige Geschichte, die ich vor allem wegen ihrer Camp-Atmosphäre geliebt habe. Es war herrlich zu sehen, wie jeder auf seine Art sich selbst ausleben konnte und niemand sie dafür verurteilt hat. Auch die Liebesgeschichte zwischen Randy und Del fand ich gut gemacht, wenn ich auch Randys Entscheidungen so manches Mal hinterfragt habe. Aber ich fand es gut, zu welchem Ende die Geschichte gekommen ist und wäre definitiv gerne noch länger geblieben.