Rezension

Lauf Thomas, Lauf

The Maze Runner - James Dashner

The Maze Runner
von James Dashner

Bewertet mit 5 Sternen

Sein Name ist Thomas, doch an mehr kann er sich auch schon nicht mehr erinnern als er plötzlich in einem Lift aufwacht - auf dem Weg zu einer Lichtung. Dort wird er von unzähligen Burschen begutachtet und willkommen geheißen, denn hier ist das nichts Neues. Jedes Monat kommt ein neuer Kandidat per Lift in ihre kleine Gemeinschaft.

Doch diese Gemeinschaft ist nicht ganz so einfach wie sie schein, denn sie befindet sich in der Mitte von einem riesigen Labyrinth aus dem noch kein Ausweg gefunden werden konnte. Denn nicht nur, dass es ein Labyrinth zu lösen gibt, auch die Wände darin bewegen sich nachts und es lauern grausame Gestalten darin. Doch Thomas ist fest entschlossen - er will tatkräftig mithelfen aus dem Labyrinth heraus zu finden. Vor allem weil sich nach seiner Ankunft alles verändern wird.
-----
"Maze Runner" legt wirklich einen guten Start hin. In der Sekunde wo man beginnt ist man mitten drinnen und will sofort einfach alles über die Maze, die Glade, die Keepers, die Griever und alles was sonst noch damit zusammenhängt wissen. Wirklich viel blickt man sich da am Anfang ja nicht unbedingt durch, weil man sich in Thomas Kopf befindet, der selbst keine Ahnung von den Dingen hat.

Aber gerade diese Ahnungslosigkeit macht einen wirklich süchtig nach dem Buch. Seite für Seite bekommt man neue Eindrücke und neue Erkenntnisse zu all den Geschehnissen und macht sich sein eigenes Bild von der Lage in dem Camp. Man fühlt sich wirklich involviert in die Geschichte, weil man selbst eben immer nur so viel weiß, wie Thomas gerade herausfinden kann.

Die Geschichte bleibt dabei immer auf einem guten und angenehmen Spannungslevel. Gerade wenn man sich von dem ein oder anderen Schock und Stress erholt hat, bricht das nächste Event über einen herein und zieht einen wieder tiefer mit.

Wirklich herausragend sind auch die unterschiedlichen Charaktere die allesamt ihren eigenen Charakter und Kopf haben. Diese Hitzigkeiten die dadurch entstehen und all die Kontroversen und Gegensätze sind wirklich mitreißend und spannend. Hier trifft man nicht auf ein Pack voller lahmer Jungs, hier trifft man auch eine Vielzahl von Dickköpfen, die einerseits alle an einem Strang ziehen müssen und andererseits doch auch gerne den eigenen Kopf durchsetzen wollen. Da kommt es wirklich zu einigen heißen Auseinandersetzungen.

Was dem Ganzen nochmal den Hut aufsetzt ist das Ende! Wirklich gelungen und etwas womit ich eigentlich nicht gerechnet hätte. Ein kleiner Cliffhanger darf auch nicht fehlen - idealer Anreiz um sich den zweiten Teil zuzulegen. Auf jeden Fall lesenswert!