Rezension

Leader of the Pack

2001 -

2001
von Angela Lehner

Bewertet mit 4 Sternen

Das wird Julia, deren Traumjob Rapperin ist, wohl nie sein, aber dafür hat sie ihre Crew um sich, die fest zusammenhält. Und die Tage fast zwangsläufig zusammen verbringt, da die meisten von ihnen zum sogenannten "Restmüll" der örtlichen Hauptschule gehören; zu denen, aus denen nichts wird.

Obwohl - Bene, Julias Freund seit Kindertagen und Melli, die sie auch schon ihr Leben lang kennt, haben doch ein paar Chancen: Bene ist schlau und Melli sieht einfach Hammer aus.

Man schreibt das Jahr 2001 und sie alle wachsen in der tiefsten Einöde nahe der italienischen Grenze auf, wo es keine beruflichen Perspektiven gibt. Kein Wunder, dass sich Julias großer Bruder Michael und sein Freund Hannes, die das Glück haben, das Gymnasium zu besuchen, danach zum Studium nach Salzburg aufbrechen, ans andere Ende des Landes.

Was gerade für Julia ihre hoffnungslose Zukunft noch deutlicher werden lässt.

Autorin Angela Lehner versteht es, das Sujet weder als durchgehendes Trauerspiel noch als große Sartire zu präsentieren. Bereits in ihrem Erstling "Vater Unser" empfand ich ihren Stil als etwas Besonderes, hier ist dieser noch stärker mit der Handlung verbunden. Nichts wirkt daran lächerlich oder künstlich - Lehner versteht es, dem "Restmüll" eine Stimme zu geben und zwar nicht einfach irgend eine.

Ein Roman für alle, die sich für junge, vielversprechende deutschsprachige Autoren interessieren. Und natürlich auch für Leser, die gerne mal etwas aufregend Anderes, etwas komplett Neues lesen. Damit ist Ihnen hier auf jeden Fall gedient!