Rezension

Leben - Liebe - Tod

Der Club der Lebensmutigen -

Der Club der Lebensmutigen
von Josefine Weiss

Bewertet mit 4 Sternen

Das Buch "Der Club der Lebensmutigen" von Josefine Weiss ist ein Roman, welcher uns aufzeigt, dass zum Leben viel Mut gehört und man sich immer wieder bewusst machen sollte, dass auch der Tod ein Teil des Lebens ist und man ihn nicht verdrängen kann.

In dieser Geschichte geht es um Marleen und ihren schweren Weg zurück ins Leben nachdem Sie ihren geliebten Partner bei einem tragischen Unglück verloren hat. Auf ihrem Weg trifft sie Menschen, die ihr wieder neue Hoffnung zum Leben geben. Sie trifft Hannes (Krebs) und verliebt sich unsterblich in ihn, in den Mann der nur noch wenige Wochen oder Monate zu leben hat. Mit seinem Club der Lebensmutigen, zu dem auch Eleonore (Demenz), Mannie (Herzinfarkt), Felix (ALS) und Pauline (Leukämie) gehören, zeigt er ihr, dass es sich lohnt den Moment anzunehmen und glücklich mit dem zu sein, was man hat egal was kommt. Man weiß nie, wann es zu Ende geht.

Die Autorin schafft es die Geschichte lebensfroh und hoffnungsvoll rüberzubringen. Die Figuren strahlen trotz ihrer Schicksale eine Wärme und eine Hoffnung aus. Sie nehmen ihre Krankheiten an und stärken sich gegenseitig. Wie kann ein Mensch, trotz der Diagnose, noch hoffnungsvoll in die Zukunft blicken - auch wenn er weiß, dass er sterben wird? Wo kommt der Mut zum Weiterleben her? Das sind Fragen, die Marleen für sich selber und für den Leser beantwortet.

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen, man merkt den Figuren an, was sie denken und fühlen. Die Autorin hat es geschafft, mich teilweise an den Rand der Tränen zu bringen.

Was mir gefehlt hat, war der Einblick in die negative Gefühlswelt der Protagonisten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei den Diagnosen immer nur positiv denkt, die Verzweiflung, Panik, Wut und Angst vor der Krankheit und der weiteren Entwicklung hätten dem Buch sicher gut getan. Auch Konflikte zwischen den einzelnen Personen gab es nicht wirklich - alles nur positiv, negative Gefühle kamen einfach zu kurz.

Wer leichte Unterhaltung für zwischendurch sucht, welche Hoffnung und Lebensmut ausstrahlt ist mit diesem Buch gut beraten. Es ist interessant und schnell zu lesen, aber ohne viel Tiefgang.