Rezension

Leckere Inspiration

Schlank mit Brot -

Schlank mit Brot
von Axel Schmitt

Bewertet mit 5 Sternen

Ich liebe Brot, in all seinen Varianten, mit und ohne Kerne, dunkel, hell, als Scheibe, oder Brötchen, am besten schön dick geschnitten, herzhaft belegt, gern auch mal süß, aber im Himmel bin ich einfach nur mit einer schönen Schicht guter Butter drauf. In Zeiten von Low Carb ist es nun allerdings Schluß damit, Brot ist ebenso tabu wie Nudeln, Reis, oder Kartoffeln, wobei mir das Brot tatsächlich am meisten fehlt. Ich bin eben noch durch und durch Generation "Abendbrot" im Sinne von belegtem Brot zum Abendessen. 

Als ich nun auf das Buch von Axel Schmitt gestoßen bin, war das Musik in meinen Ohren. Ich kannte den Bäckermeister bis dato noch nicht, fand ihn aber anhand seiner Auslassungen direkt sympatisch.

Das Buch enthält nicht nur eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Rezepten, Brot, Brötchen, Knabbereien, Dips und sogar Kuchen, oder Waffeln, sondern startet mit einer umfangreichen Einführung in das Thema gesunde Ernährung im Bezug auf das Grundnahrungsmittel Brot. Die Historie wird dabei ebenso beleuchtet, wie Zutaten und Nährwerte. Unterstützt wir der Autor hierbei von der Ernährungsspezialistin Frau Dr. Bergmann, die viele fundierte Fakten beiträgt und das verteufelte Brot in ein neues Licht rückt. Natürlich wird immer wieder darauf hingewiesen, das nicht nur allein das Essen von Brot plötzlich zur erwünschten Gewichtsabnahme führt, sondern, dass auch hier die Gesamtheit von Bewegung und gesunder Ernährung und eine allgemeine Umstellung von Gewohnheiten eine Rolle spielt. 

Die enthaltenen Rezepte sind detailiert beschrieben. Neben der genauen Angabe der Zutaten gibt es natürlich die Zubereitungsanleitung und meist noch am Ende einen wertvollen Tipp, beispielsweise zur Lagerung, oder der Haltbarkeit. Es gibt recht einfache Rezepte mit wenig Zutaten, aber auch etwas umfangreichere, wenn zb viele verschiedene Körner und Saaten benötigt werden. Alle Zutaten sind leicht im normalen Handel zu bekommen, das finde ich immer besonders wichtig. Am Ende des Buches gibt es noch einige Hinweise zu Techniken im Umgang mit dem Teig, um zu einem perfekten Ergebnis zu kommen. Letztlich ist es aber der Geschmack, der zählt. Abgerundet wird das Buch durch Fotos zu jedem Rezept. 

Für mich hat das Buch das Lebensmittel Brot wieder in ein besseres Licht gerückt und ich kann wieder ohne schlechtes Gewissen in meine Scheibe beißen. Zum Nachbacken hab ich direkt mehrere Rezepte markiert und ich bin schon sehr gespannt bauf das Ergebnis. Ob letztlich tatsächlich eine Gewichtsabnahme erreicht werden kann, ist natürlich von mehreren Faktoren abhängig. Man wird sehen.