Rezension

Lesespaß pur!

Meine nicht ganz normale Familie - Orang-Utans klaut man nicht
von Annette Roeder

Bewertet mit 5 Sternen

Rezension mit Kindermeinung

Zum Buch: "Orang-Utans klaut man nicht" wurde von Annette Roeder geschrieben und ist im Thienemann Verlag erschienen. Die Hardcoverausgabe hat 156 Seiten und kostet 9,90 €. Das Buch bildet die Fortsetzung von "Ferien im Schrank".

Inhalt: Seit Anton & Co die süße Orang-Utang Dame Frieda aus dem Zoo entführt haben, steht bei ihnen Zuhause wieder einmal alles Kopf. Denn wenn Frieda durch die Villa fegt, geht immer etwas zu Bruch oder es fliegt Geschirr durch die Gegend. Innerhalb kürzester Zeit herrscht komplettes Chaos in der Villa und das Durcheinander ist perfekt. Doch kann das lange gut gehen?

Unsere Meinung:

Auch dieser zweite Teil rund um Anton's "nicht ganz normale Familie" hat uns wieder sehr gut gefallen und wir hatten viel zu lachen.
Durch den Orang-Utan Frieda wird das Familienleben wieder kräftig aufgemischt und es wird wieder richtig lustig.

Die Charaktere haben wir nach wie vor sehr gern und es hat uns wieder unglaublichen Spaß gemacht mit ihnen mitzufiebern.

Die schwarz-weiß Illustrationen haben uns ebenfalls sehr gut gefallen. Sie bringen - wie schon im ersten Teil - immer das Wesentliche auf den Punkt.
Das Cover ist auch wieder sehr gut gelungen und zeigt kurz, worum es in der Geschichte geht.
Durch den blauen Baumler kann man auch erkennen, dass es sich um den zweiten Teil handelt.

Erzählt wird die Geschichte wieder aus Anton's Sicht und auch seine Gedanken waren wieder sehr lustig zu lesen.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und durch die relativ große Schrift und die kurzen Kapitel ist auch dieses Buch für Leseanfänger geeignet.

Das Buch kann auch problemlos ohne Vorkenntnisse des ersten Bandes gelesen werden, da alles wichtige am Anfang nochmal erklärt wird.

Meinung meines Bruders:
"Orang-Utans klaut man nicht" gefällt mir gut und ist sehr lustig. Frieda und Mumin sind cool. Sie machen immer Quatsch. Ich will auch einen Affen haben.

Fazit: Ein gelungener zweiter Teil von "Meine nicht ganz normale Familie". Das Buch hat uns sehr viel Lesespaß bereitet. Schade, dass es keinen dritten Teil gibt!

5 von 5 Sternen und eine riesige Leseempfehlung!!!