Rezension

Liebe kennt keine Grenzen

Eden, L: Spuren in unseren Herzen -

Eden, L: Spuren in unseren Herzen
von Lili Eden

Bewertet mit 5 Sternen

Wunderschöner und romantischer Abschluss

„Spuren in unseren Herzen“ von Lili Eden ist der dritte und abschließende Band ihrer romantischen Reihe, die erneut ein ungleiches Paar zusammenführt.

Bevor er die Farm seiner Eltern in Tasmanien endgültig übernimmt, will sich Johnny eine letzte Auszeit bei einem Europatrip gönnen. Auf dem Weg will er gleich seine alte Freundin Ellen in Deutschland besuchen, doch die spontane Idee hat schmerzhafte Folgen. Ellens Ehemann Sascha hält Johnny für einen Einbrecher und renkt ihm die Schulter aus. Zum Glück ist Ellens beste Freundin Klara ausgebildete Krankenschwester und Physiotherapeutin und kann Johnny helfen. Es funkt auf den ersten Blick zwischen dem 24-jährigen Farmer und der zehn Jahre älteren Klara, aber bald wird Johnny zurück in seine Heimat reisen und eine gemeinsame Zukunft erscheint aussichtslos.

 

Ich würde empfehlen, die Teile in der vorgesehenen Reihenfolge zu lesen, denn alle Charaktere sind aus den Vorgängerbüchern bekannt. Ich mag den leichten und doch gefühlvollen Schreibstil von Lili Eden, der hervorragend zu dieser romantischen Geschichte passt.

Klara steht mit beiden Beinen im Leben und ist mit ihrem gewählten Weg ganz zufrieden. Die Begegnung mit Johnny lässt sie jedoch einiges überdenken, denn der lebenshungrige und doch sehr reife Tasmanier reißt sie aus ihren alten Mustern. Ich mochte Kara schon ab dem ersten Teil ausgesprochen gern und wünschte ihr unbedingt ein Happy End. Genauso ging es mir mit Johnny, dessen Charme einfach unwiderstehlich ist.

Johnny trifft die Liebe wie ein Blitz und ich mag seine ehrliche und direkte Art, seine Gefühle auszusprechen. Ich finde die beiden ehrlicherweise absolut süß zusammen, auch wenn sie zehn Jahre trennen.

Die unterschiedlichen und wechselnden Perspektiven geben der Story eine ganz besondere Dynamik und vor allem mit den mürrischen Einwürfen von Sascha hatte ich viel Spaß.

Aber auch die warmherzige Atmosphäre auf der familieneigenen Farm in Tasmanien ist wunderschön.

 

Mein Fazit:

Ein sehr gelungener Abschluss, der von mir eine klare Leseempfehlung bekommt!