Rezension

Liebeserklärung an Teneriffa…

Gipfelpink -

Gipfelpink
von Stina Jensen

Bewertet mit 3 Sternen

„GIPFELpink: Teneriffaroman“ ist der neueste und vierte Band der „GIPFELfarben“-Reihe der Autorin  Stina Jensen, mit dem sie uns auf einen Inseltrip zu den Kanaren entführt.

Zum Inhalt:
So hat Susa sich das nicht vorgestellt: Ihren vierzigsten Geburtstag soll sie ohne ihren Mann Tobi verbringen, weil ihm der Job mal wieder wichtiger ist. Kurzentschlossen bucht sie eine Single-Reise nach Teneriffa. Durch einen Buchungsfehler ist dort allerdings statt Sonne, Strand und Meer Wandern auf dem Vulkan angesagt!  Zum Glück ist da der attraktive Sebastian, der ihre wunden Füße mit Pflastern versorgt. Seine liebevollen Aufmerksamkeiten sind wohltuend wie die pinkfarbenen Blüten inmitten der kargen Berglandschaft. Während Susa Gipfel erklimmt, wächst zu Hause bei Tobi die Unsicherheit. Würde Susa ihn jemals betrügen – oder hat sie es gar schon getan?
Aus der Ferne versucht sie, ihn zu beruhigen – dabei stellt sich heraus, dass auch ihr Mann so seine Geheimnisse hat. Wer muss hier eigentlich wem verzeihen? Und gibt es überhaupt noch Hoffnung auf ein neues Kribbeln in ihrer alten Liebe? Sebastian macht ihr mit seiner charmanten Art die Antwort auf diese Frage nicht leicht …

Protagonistin Susa, kurz vor ihrem vierzigsten Geburtstag, steckt in einer Zwickmühle. Sie fühlt sich in ihrem eigenen Leben gefangen zwischen Familie und Beruf. Man merkt ihr die Unzufriedenheit mit ihrer Situation und den Erwartungen, die an sie gestellt werden, an. Große Hoffnung setzt sie auf eine gelungene Feier zu ihrem vierzigsten Geburtstag. Nach etlichen familiären Turbulenzen kommt sie auf die Idee, diesen Geburtstag in trauter Zweisamkeit mit ihrem Mann auf Teneriffa zu feiern – aber auch dieser Traum platzt, da ihr Mann beruflich unabkömmlich ist. Spontan und ein wenig beleidigt beschließt Susa, allein nach Teneriffa zu reisen – da sollte man aber doch das Kleingedruckte lesen, denn der geplante Wellness- und Strandurlaub entpuppt sich als Single-Wanderreise…  

Die Geschichte ist insoweit unterhaltsam, als man als Leser mit Susa mitleidet, wie ein Plan nach dem anderen scheitert und sie schließlich ziemlich frustriert auf die Idee kommt, allein auf Reisen zu gehen. Auch das böse Erwachen bei der Ankunft - vom Kofferverlust bis zur spontanen Einkleideaktion für den Wandertrip - ist witzig geschrieben. Ein wenig schwer tat ich mich mit der Protagonistin: ihre Ansichten und die Situationen, in die sie sich immer wieder selbst hineinmanövriert (hat), konnte ich nicht immer nachvollziehen. Ich bin aber dann im Verlauf der Geschichte doch noch mit ihr warm geworden.
Da ich erst letztes Jahr auf Teneriffa war, viele der Orte und sogar einen Teil der Wanderungen selbst gemacht hatte, habe ich aber vor allem die vielen Landschaftsbeschreibungen und Hintergrundinformationen geliebt. Dadurch konnte ich erneut in Erinnerungen schwelgen und wieder mit nach Teneriffa reisen. Für mich war das Buch neben einer netten Sommer-Liebesgeschichte vor allem eins: eine Liebeserklärung an die tolle Kanareninsel Teneriffa, die meine Sehnsucht erneut geweckt hat. Mal sehen, ob es im kommenden Sommer wieder möglich ist, dorthin zu reisen…