Rezension

Liebevoll und einfühlsam erzählte Geschichte mit einer zauberhaften wie einfachen Botschaft. Wunderschön und farbenfroh illustriert.

Die Geschichte von Herrn und Frau Igel -

Die Geschichte von Herrn und Frau Igel
von Michaela Rosenbaum

Bewertet mit 5 Sternen

Ein klitzekleines Igelbaby und das Leben wäre perfekt!

Inhalt:

Herr Igel liebt Frau Igel und umgekehrt.

So einfach und so gut.

Doch zu ihrem ganz großen Glück fehlt dem Paar noch ein Baby.

Da es auf Anhieb mit dem Nachwuchs nicht klappen will, erhalten sie Tipps von den anderen Tieren des Waldes.

Ob die gut gemeinten Ratschläge tatsächlich weiterhelfen können?

Altersempfehlung:

ab 4 Jahren

Illustrationen:

Bereits der Vorsatz des Buches gibt einen Vorgeschmack auf den Verlauf der Geschichte. Denn während vorne im Buch das glückliche Igelpaar Hand in Hand am Anfang des verschlungenen Weges steht, findet man abschließend die identische Szene mit dem großen Unterschied, dass das Paar nun am Ende des Weges angelangt ist und von einem kleinen Igelkind in ihrer Mitte begleitet wird.

Farbenfrohe Illustrationen mit viel Liebe zum Detail ergänzen das Abenteuer.

Der Zeichenstil und die zarten Aquarelltöne gefallen sehr.

Die Igel und auch die anderen Tiere des Waldes sind zauberhaft und herzallerliebst gestaltet.

Mein Eindruck:

Der Schreibstil ist kindgerecht und leicht verständlich. Wichtiges wird auch optisch durch größere und fettgedruckte Schrift hervorgehoben und der jeweilige Textabschnitt auf einer Seite ist kurz und überlässt den Illustrationen dadurch viel Raum.

Jedes Tier vom Kaninchen bis zum Wildschwein gibt Hinweise oder Tipps, die bei der eigenen Familienplanung geholfen haben, und diese Wiederholung in der Handlung gefällt kleinen Zuhörern besonders.

Doch irgendwie ist nie das Richtige dabei. Denn was dem einen hilft, ist bei dem anderen völlig wirkungslos. Jeder ist anders und sollte sich selbst nicht verbiegen.

Diese Erkenntnis hat auch das Igelpaar und als sie sich auf das typische Igelverhalten besinnen, d. h. Regenwürmer statt Karotten fressen, ein kuschelig mit Laub gespolsterten Bau errichten und glücklich sein, klappt es auch mit dem Nachwuchs.

Das Warten hat nun endlich ein Ende und die kleine Igel-Familie ist überglücklich.

Das Thema "Kinderwunsch" wird einfühlsam und kindgerecht auch kleineren Kindern näher gebracht. Eine wunderschöne Geschichte für neugierige und ungeduldige Kinder, die auf ein Geschwisterchen hoffen, aber die schlichte und stille Botschaft eignet sich auch für Erwachsene.

Fazit:

Eine ganz zauberhafte Erzählung, einfühlsam und kindgerecht mit der wundervollen wie wichtigen Botschaft: Jeder ist anders!

Liebevoll und farbenfroh gestaltete Illustrationen lassen das Igelpaar und die anderen Waldbewohner lebendig werden.

...

Rezensiertes Buch: "Die Geschichte von Herrn und Frau Igel" aus dem Jahr 2020