Rezension

locker-leichter Stil, wundervolle Gestaltung

Your Style - Britta Sabbag, Kathrin-Lena Orso

Your Style
von Britta Sabbag Kathrin-Lena Orso

Bewertet mit 5 Sternen

Fast jeder hat Geheimnisse. Viele davon verrät man zumindest seinen besten Freundinnen, aber was wenn man sich selbst das nicht traut? Greta steht vor genau diesem Problem. Ihr Geheimnis lastet schwer auf ihr, doch sie findet nicht den Mut, sich zu öffnen. Neben dieser Misere belastet sie der Streit zwischen ihren Eltern und das Chaos mit den Jungs, in dem sie immer mehr versinkt. Keine einfache Situation für den Teenager.

 

Die Bücher der Your Style Reihe drehen sich jeweils um eine der vier Freundinnen, so dass man die Geschichten an sich gut getrennt voneinander lesen kann. Es gibt aber kleine Hinweise auf die vorangegangenen Erlebnisse, die man dann gegebenenfalls nicht versteht. Auch bauen sich die Offenbarungen der Geheimnisse nach und nach in den Bänden auf. Vorn zu beginnen ist daher auf jeden Fall sinnvoll, falls man die Bücher alle lesen möchte. Ich hatte bisher mit jedem der Mädchen tolle Lesestunden.

 

Greta ist die musikalische, kreative unter den Freundinnen. Bei ihr dreht sich viel um Platten, Songs und ihre Gitarre. Neben der Musik lebt sie ihre Kreativität in den Psychotests aus, die man in den Geschichten vor findet. Doch so gut gemeint und hilfreich, wie die Tests für ihre Freundinnen sind bzw. sein sollen, so traurig ist einer der Gründe, wieso Greta sich in solche kreativen Arbeiten stürzt. Ihr Familienleben hat sich gravierend verändert und die neue Situation ist für sie nur schwer zu ertragen. So gern man auch von heiteren, glücklichen Familien liest, finde ich es trotzdem gut und wichtig, zu zeigen, dass es eben lange nicht immer so gut und harmonisch abläuft. Die Unterschiedlichkeit in den Wesenszügen und Lebensumständen macht die Freundinnen auf jeden Fall auch aus.

Durch die Ich-Perspektive ist man sehr nah bei Greta und bekommt all ihre Gedanken sehr intensiv mit. Die beiden jungen Herren in ihrem Umfeld sorgen zusätzlich noch für Chaos im Gefühlsleben. Irgendwie wird man dabei in gewisser Weise auch an die eigene Jugendzeit zurück erinnert.

Die Entwicklung, die Greta durchläuft, hat mir gut gefallen. Ihre Ängste und Zweifel sind realistisch und authentisch dargestellt. Ihre Freundinnen sind an ihrer Seite und gemeinsam gehen sie die Probleme an. Greta ist sehr sympathisch, wenn ich in ihrem Alter wäre, würde ich mich in dem Freundeskreis bestimmt auch wohl fühlen. Es ist eine etwas verrückte Mischung, alle sehr verschieden aber sie sind immer für einander da, bauen den anderen auf und unterstützen ihn, selbst wenn er selbst nicht an sich glaubt.

 

Der Schreibstil ist wieder sehr angenehm, flüssig und hat eine gewisse Leichtigkeit, auch wenn Greta einige Probleme plagen. Man fliegt förmlich durch die Seiten. Die Bücher der Reihe sind zwar von unterschiedlichen Autorinnen geschrieben, ich finde jedoch, man merkt das beim Lesen kaum. Es gibt zwar kleine Unterschiede, aber es geht ja auch immer um ein anderes Mädchen, daher ist es nur verständlich, dass einige Ausdrücke und Formulierungen der jeweiligen Protagonistin angepasst sind. Die Reihe ist auf jeden Fall sehr schön aufeinander abgestimmt.

Besonders schön ist die Gestaltung mit den Illustrationen, den Psychotests und den Listen zu verschiedenen Themen. Diese Dinge lockern die Handlung auf und machen sie zusätzlich abwechslungsreich und lebendig. Man bekommt einen sehr bildhaften Eindruck von den Figuren, von ihren Erlebnissen und den Fragen, die sie beschäftigen und die Vorstellungskraft wird unterstützt.

Ich bin jetzt wirklich gespannt, wie es im nächsten Band weiter geht. Man hat von drei der vier Freundinnen jetzt viele Dinge erfahren, ihre Geheimnisse wurden offenbart und obwohl es immer um eine im Speziellen geht, bekommt man auch mit, wie sich das Leben der anderen weiter entwickelt und was aus den Sorgen wird, die in „ihrem“ Buch bearbeitet wurden. Auch bei Josi gibt es Geheimnisse zu lüften und ich bin richtig neugierig, was sich dahinter verbirgt.

 

Eine locker-leichte Jugendgeschichte, die trotzdem einige Sorgen, Ängste und Zweifel bearbeitet, in die man sich auch hinein fühlen kann, wenn man selbst nicht mehr 13-14 Jahre alt ist. Für die Mädels im entsprechenden Alter ist die Handlung sicherlich noch mitreißender und aufwühlender, da sie einige der Probleme möglicherweise selbst auch haben.

 

Vielen Dank an die Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar!

Kommentare

Paperboat kommentierte am 10. Januar 2019 um 17:18

Die Bücher aus der Reihe sehen allesamt richtig toll aus und machen total Lust darauf sie zu lesen, weil jedes Mädchen ganz anders zu sein scheint!