Rezension

Mächtig klischeebehaftet und rosarot ! Hat aber trotzdem irgendwie Spaß gemacht und gut unterhalten.

Wild Hearts - Kein Blick zurück - T. M. Frazier

Wild Hearts - Kein Blick zurück
von T. M. Frazier

Bewertet mit 3 Sternen

Ich liebe New Adult Romane, ich liebe sie wirklich. Aber manchmal ist es mir ein Rätsel, warum Autoren dieses Genres immer glauben, sie müssten wirklich jedes Klischee bedienen. Manchmal da wäre weniger tatsächlich einfach mehr.

Im Fall von "WILD HEARTS: Kein Blick zurück", da hätte ich mir tatsächlich ein bisschen weniger von allem gewünscht, aber von vorn.

Sawyer ist in einer Glaubensgemeinschaft aufgewachsen, in der Frauen nichts zu sagen haben. Als ihre Mutter stirbt, hinterlässt sie ihr einen Brief, einen klapprigen, gut versteckten, Pick Up und einen alten Wohnwagen. Ach ja und ein Stück Land in den Sümpfen Floridas. Sawyer lässt ihr altes Leben Tausende von Meilen hinter sich und landet schließlich in Outskirts, Florida. Doch der Neuanfang startet holpriger als gedacht, denn ausgerechnet der missmutige Finn, der sich von allen Bewohnern des Städtchens zurückgezogen und in ein Einsiedlerleben im Sumpf geflüchtet hat, ist ihr Nachbar...

Was folgt ist ein kratzbürstiges, erstes Aufeinandertreffen, das dann natürlich irgendwann Verliebtheit nach sich zieht, die aber nicht ganz reibungslos läuft. Man kennt das ja bereits.

Und eigentlich fand ich auch alles recht süß. Der Schreibstil und die Dialoge sind manchmal ein wenig platt oder wirken zu gestellt, aber sonst ließ sich die Geschichte leicht und angenehm lesen und hat mich, vor allem durch die Kappeleien zwischen den langjährigen Freunden Josh und Miller, sehr amüsiert.

Doof fand ich aber halt die super vielen Klischees und Szenen bei denen ich dachte: Na klar, weil so halt auch das Leben läuft. Es war an mehreren Stellen einfach zu viel des Guten und leider war es dadurch auch nicht authentisch.

Nichtsdestotrotz freue ich mich auf den zweiten Band, schon alleine, weil dieser hier mit einem absolut miesen Cliffhanger und vielen offenen Fragen endet, die ich unbedingt geklärt haben muss.

WILD HEARTS ist ein netter Auftakt, den man aufgrund der vielen Klischees nicht wirklich Ernst nehmen kann, der aber trotzdem auch unterhält. Vor allem die Figuren waren supersympathisch.