Rezension

Magische Fotografien

Das Buch der Seelen -

Das Buch der Seelen
von Mechthild Gläser

Bewertet mit 4 Sternen

Elsie liebt Fotografie und besonders ein Album mit alten Fotos ihres Urgroßvaters haben es ihr angetan! Diese Fotos sind für sie wie Freunde und besonders der Fotografie des jungen Lords Aidan Storm vertraut sie ihre Geheimnisse an. Als Elsie für einen Vortrag in der Schule das Album mitnimmt, verliert sie die Fotos dort und ist untröstlich-bis ein paar Tage später ein Junge in den sozialen Medien auftaucht, der wie Lord Storm aussieht! Zufall, Bildbearbeitung oder Magie? Im 19. Jahrhundert versuchen derweil Lord Storm und Elsies Urgroßvater John McDonald uralte, gefährliche Wesen mit Hilfe einer Kamera zu bannen...

Zuallererst hat mich das traumhaft schöne Cover angesprochen und ich musste einfach wissen, welche Geschichte sich dahinter verbringt! Das Buch nimmt einen mit ins magische Schottland, mit seinen düsteren Tunneln und verborgenen Gängen, hinter denen Geheimnisse und gefährliche, magische Kreaturen lauern könnten...

Der Schreibstil ist einfach und gut zu lesen, dennoch sehr bildhaft und ich hatte die Adelssitze und alten Städte Schottlands sehr schön vor meinen Augen. Die Autorin hat es ausserdem geschafft das geheimnisvolle der Fabel-und Sagenwesen einzufangen und hat mich damit faszinieren können!

Die Idee der Geschichte erinnert an "Das Bildnis des Dorian Grey" und hat mir ausgesprochen gut gefallen. So alte Fotos sind ja auch sehr geheimnisvoll und runden diese Geschichte einfach perfekt ab!

Ich mochte Elsie als Protagonistin sehr gern, sie ist zwar erst etwas schüchtern, aber wird dann auchimmer mutiger und sehr anpackend! Auch John und Aiden Storm fand ich sympathisch und es hat Spaß gemacht mit ihnen auf Abenteuerjagd zu gehen.

Die Handlung beginnt sehr magisch, geheimnisvoll und spannend und hat einen sehr guten Spannungsbogen. Gegen Ende hín wird es dann noch sehr actionreich, dies war mir persönlich fast etwas zu viel. Die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten, die sich leise anbahnt, mochte ich dagegen sehr gerne.

Fazit: Wunderbare Geschichte, die einen zwischen geheimnisvollen Fotos und unheimlichen Fabelwesen in den Bann zieht.