Rezension

Marie Weis schreibt wunderschöne Gedichte, die mein Herz jedes Mal höher schlagen lassen. Weil sie so echt sind. So verdammt authentisch und perfekt!

Gewitterwolken und Sommernächte -

Gewitterwolken und Sommernächte
von Marie Weis

Bewertet mit 5 Sternen

"Und dann stell' ich mir vor, 
dass die Regentropfen
alles, alles, alles 
von mir runterwaschen, 
die Angst und 
die Selbstzweifel und 
die Dunkelheit und 
die Tränen und 
plötzlich bin ich 
klitschnass, aber 
frei."

Inhalt: 

Marie weiß, wovon sie schreibt. Die Schwierigkeiten psychischer Erkrankungen wie Angststörungen und Depressionen finden in ihrem einzigartig persönlichen Buch genauso ihren Platz wie die Hoffnung, den Sinn und all die bunten Facetten des Lebens zu entdecken. 

Mit ihren Texten ist sie nah dran an ihrer Zielgruppe und holt die Leser*innen mit ihrer Sehnsucht nach mehr genau da ab, wo sie sich befinden –zwischen diesem ›Wer bin ich?‹ und ›Wer will ich sein?‹ Gewitterwolken und Sommernächte ist ein ehrliches Buch voller bewegender Texte.

Meinung: 

Marie Weis schreibt wunderschöne Gedichte, die mein Herz jedes Mal höher schlagen lassen. Weil sie so echt sind. So verdammt authentisch und perfekt! 

Dabei konnte ich all die Gedanken der Autorin selbst greifen, sie viel zu oft verstehen und mich gut in ihre Lage hineinversetzen. Auch wenn ich es nicht immer wichtig finde, sich identifizieren zu müssen, habe ich mich doch so verstanden gefühlt. 

Es war, als würde meine eigene bittere Vergangenheit wieder an die Oberfläche gelangen, egal wie gut ich sie selbst versteckt habe. Denn leider neigen wir Menschen oftmals dazu uns vor der Wahrheit zu verstecken. Weil sie weh tut. Doch Marie hat mit ihren Worten förmlich ins Schwarze getroffen und diese Momente angesprochen, egal wie schwer sie sind. Und dafür bin ich ihr so unglaublich dankbar. 

Mit einem wunderschönen Stil, der zwischen poetisch, ergreifend und mitreißend changiert, wurde ich sofort mitgerissen von diesen Gedichten und Texten. Ich wollte nicht mehr aufhören und habe sie aus diesem Grund auch direkt an einem Abend durchgelesen. 

Inhaltlich geht es sehr viel um Themen wie Selbstfindung, Akzeptanz mit dem eigenen Körper (Selbstliebe), Freundschaft und das Aufgeben dieser, das Verloren fühlen in jungen Jahren und die Suche nach dem Sinn. Gleichzeitig spielt auch die Liebe in jeglicher Art und Weise eine wesentliche Rolle, was ich sehr gelungen fand. 

Denn es sind alles Gefühle, Probleme und Themen die ich selbst aktuell durchlebe oder bereits durchlebt habe. Fragen, bei denen ich mich nie verstanden gefühlt habe, welche jedoch hier ehrlich angesprochen wurden. 

Und auch das Cover des Buches ist für mich ein absoluter Traum. Ich liebe die Blumen in hellen Farben und die Lineart total. Zudem finde ich den Farbverlauf sehr gelungen und die Gestaltung insgesamt sehr ansprechend. 

Ich glaube ich würde mir das Buch auch nur aufgrund der schlichten und gleichzeitig doch so passenden Gestaltung kaufen. Denn für mich wird ein wunderschönes Gesamtbild geschaffen. 

Auch die kleinen Zeichnungen im Buch selbst, welche den Inhalt erneut widergespiegelt haben, konnten mich einfach restlos begeistern. Denn sie haben nicht nur einzelne Szenen illustriert sondern mir manchmal auch wieder ein positives Bild in den Kopf gemalt. 

So kann ich insgesamt nur sagen, dass ihr euch diese Gedichte und Texte unbedingt näher ansehen solltet. Sie sind für mich unheimlich heilsam gewesen und wer weiß, wem es da ähnlich geht?

Ich warte nun auf weiteren Lesestoff der Autorin und bin sehr gespannt, was noch alles folgen wird.