Rezension

Medizin im Mittelalter

Das Herz der Alraune -

Das Herz der Alraune
von Cornelia Haller

Bewertet mit 5 Sternen

Medizin im Mittelalter

Das Herz der Allraune ist ein Mittelalterroman in dem es viel um die Geschichte der Medizin geht, aber auch um die grausame Zeit der Hexenverfogung. Zu dieser Zeit war eine Frau die sich mit Medizin auskennt, sehr schnell verdächtig mit dem Teufel im Bunde zu sein. Lucia, die Protagonist in dieses Romanes ist schon einmal dem Scheiterhaufen entkommen und lebt in ständiger Angst vor der Inquisition.  Denoch lässt sie sich nicht davon abhalten ihren Traum zu leben und als Medica zu arbeiten. 

Mir haben bei diesem Roman besonders die Einblicke in das Leben der damaligen Zeit gefallen. Seien es nun die Zustände in einem Hospital, die Gefahren die damals eine Schwangerschaft mit sich brachte oder die manchmal sehr gewöhnungsbedürftigen Heilmethoden des Baders. Das alles war gut recherchiert und beschrieben. 

Natürlich lebt so ein Roman aber von der fiktiven Geschichte.  Auch die hat mir sehr gut gefallen.  Vielleicht war manches vorhersehbar, aber es war und manche Personen sehr durchschaubar. Aber die Geschichte war spannend und interessant erzählt. Lucia als Protagonist in hat mir gut gefallen und ich könnte mich in sie hineinversetzen, auch wenn ich niemals ihren Mut haben werde und mich nicht an das heranwagen würde was sie getan hat. 
Es sei noch erwähnt das es sich hier um den zweiten Teil der Reihe handelt, aber ich habe den ersten Band nicht gelesen und mir hat nichts gefehlt.