Rezension

Mehr als würdiger Abschluss der Wohlfühl-Reihe mit emotionaler Achterbahnfahrt

Herbstleuchten - Tanja Bern

Herbstleuchten
von Tanja Bern

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Das Finale der beliebten Galway-Girl-Reihe!

Endlich scheint alles vollkommen zu sein. Síneads Farm „Murphy‘s Dream“ hat endlich die ersten Gäste, und die Verbindung zu Ethan ist so intensiv, wie noch nie zuvor. Eine Sache hat Sínead allerdings unterschätzt. Sie kann nicht gleichzeitig Gastgeber und Reitführerin sein. Die Arbeit wächst ihr schnell über den Kopf. Ethan arbeitet zwar im Umkreis und ist abends zu Hause, kann die Touren aber aus mangelnder Reiterfahrung nicht übernehmen. Sie finden in Sue Dempsey eine erfahrene Reiterin, die ein Händchen für Pferde hat und zu der die Pensionsgäste schnell Vertrauen fassen. Sie scheint für den Job perfekt zu sein, bis Sínead ihr kleines Geheimnis entdeckt. Da bricht ein Unwetter über die Grafschaft herein und droht durch Überschwemmung alles zu zerstören, was sich Sínead aufgebaut hat.

 

Meinung:

Dies ist der 4. und leider letzte Teil der Reihe und da die Handlung nahtlos am Ende von Band drei anknüpft, sollte man diesen (und die ersten beiden Teile) am besten auch vorher zum besseren Verständnis gelesen haben.

 

Der sehr bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Vor allem die Umgebung hatte ich sehr schön vor Augen und würde am liebsten sofort die Koffer packen um alles mit eigenen Augen sehen zu können. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Sínead geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen trotz der wenigen Seiten (ca. 150) sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Síneads Familie ist sehr sympathisch, auch wenn sie in diesem Teil nur einen eher kurzen Auftritt hat. Die kleine Katze Fia hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, ebenso die Pferde um Freya und Black Jack.

 

Wie bereits in den vorherigen Bänden gibt es wunderschöne Szenen sowohl zwischen Sínead und Ethan als auch zwischen Sínead und den Tieren, aber auch sehr emotionale Szenen. Insbesondere Pater Jacob und seine Geschichte haben mich mitfühlen lassen, vor allem nach dem Cliffhanger von Band 3. Neben den Gefühlen und der emotionalen Achterbahnfahrt kommt auch der Humor nicht zu kurz.

 

Ich habe die Lesezeit sehr genossen und kann nur 5 von 5 Sternen vergeben und eine Leseempfehlung an alle, die wunderschöne, berührende Liebesgeschichten lieben, die trotz der wenigen Seiten alles hat, was man braucht. Sehr schade, dass die Reihe nun zu Ende ist und man Abschied nehmen muss von den liebgewonnenen Charakteren.

 

Fazit:

Wunderschöne, berührende Liebesgeschichte, die aufgrund ihrer geringen Seitenzahl perfekt für Zwischendurch ist, aber nichtsdestotrotz bestens zu unterhalten weiß. Eine Wohlfühl-Reihe, die man nur empfehlen kann.