Rezension

Miss Daisy und der Mord im Museum

Miss Daisy und der Mord im Museum - Carola Dunn

Miss Daisy und der Mord im Museum
von Carola Dunn

Bewertet mit 3 Sternen

Miss Daisy und der Mord im Museum von Carola Dunn ist Band 8 einer netten history cosy crime Reihe. Alle Teile der Reihe sind in sich abgeschlossen und können gut separat gelesen oder gehört werden. Die Reihe besticht mit sympathischen Protagonisten, einer atmosphärischen Kulisse und einer subtilen Spannung.

London 1923 Daisy recherchiert im Naturkundemuseum für einen Artikel den sie schreiben soll. Dann wird ein Toter zwischen den Dinosaurierknochen gefunden. Er war im Museum angestellt und wurde mit einem Feuerstein erstochen. Doch warum und wer hätte ein Motiv gehabt? Als auch noch ein möglicher Juwelenraub dazu kommt übernimmt Daisys Verlobter Alec den Fall. Aber auch Daisy kann es nicht sein lassen und forscht auch nach.

Das Hörbuch hat sich wieder gut hören lassen. Julia von Tettenborn hat eine angenehme Vortragsweise und haucht der Geschichte leben ein. Man kann sich die Personen, Orte und Geschehnisse gut vorstellen. Dies ist natürlich auch dem tollen Schreibstil von Carola Dunn. Sie schafft es die Atmosphäre der 1920iger Jahre einzufangen und dem Leser näher zu bringen. Durch den Aspekt des historischen wird dem Buch seine ganz eigene Gemütlichkeit gegeben. So ist es nicht wie in vielen Krimis Actiongeladen und hektisch sondern etwas langsamer und gediegener.

Obwohl mich der Fall an sich nicht wirklich packen konnte und ich ihn auch etwas zu konstruiert fand, mochte ich das Buch recht gerne. Einfach weil es ein netter gemütlicher Krimi ist. Man kann gut miträtseln und vor allem mit Daisy mitermitteln.