Rezension

Mit einer großen Liebe für diese Kids und einer warmherzigen Solidarität erzählt Wheatle von Jugendlichen, die eigentlich keine echte Chance haben

Die Ritter von Crongton - Alex Wheatle

Die Ritter von Crongton
von Alex Wheatle

Bewertet mit 5 Sternen

Alex Wheatle, Die Ritter von Crongton, Kunstmann 2018, ISBN 978-3-95614-255-0

 

Nachdem der Kunstmann Verlag den englischen Autor Alex Wheatle schon im Frühjahr dieses Jahres mit dem Buch „Liccle Bit“ in Deutschland debütieren ließ, folgt nun schon im Herbstprogramm sein nächster Jugendroman „Die Ritter von Crongton“.

Im ersten Buch war Lemar Jackson (14), genannt „Liccle Bit“ die Hauptperson. Seine Freunde Jonah und McKay ziehen ihn ständig damit auf, dass er noch keine Freundin hat. Als Venetia King, das schönste Mädchen der Schule, ihn bittet, ein Porträt von ihr zu zeichnen, können er und seine Freude das kaum glauben. Fakt ist aber, dass etwa gleichzeitig Manjaro, der berüchtigte Anführer der Gang von South Crongton, sich für ihn zu interessieren beginnt. Schon bald erledigt  Lemar kleine Aufträge für ihn. Als der erste Tote im Viertel auftaucht, erkennt Lemar, dass er schon viel zu tief in dem eskalierenden Bandenkrieg steckt und so auf keinen Fall weitermachen kann. Aber wie soll er seinen Kopf aus der Schlinge ziehen, die sich immer weiter zuschnürt?

 

Im hier vorliegenden zweiten Band erzählt Alex Wheatle die Geschichte der „Ritter von Crongton“ weiter. Dieses Mal stehen McKay, den wir aus dem ersten Buch schon kennen und seine Familie im Mittelpunkt. Seit die Mutter gestorben ist, ist das Wohnen in Crongton für McKay noch schwieriger geworden. Der Vater arbeitet unermüdlich um seine Schulden zu bezahlen. Sein Bruder treibt sich nachts herum und scheint auf magische Weise Probleme anzuziehen.

 

Als McKay eines Tages sich aufmachen will, um einem Mädchen zu helfen, trifft er auf einen verrückten Ex-Freund, eine Gruppe Kinder, die sich in einem wahren Machtrausch befinden und eine Gangster, der auf Rache sinnt.

 

In einer Nacht voller spannender Abenteuer und Gefahren findet McKay heraus, worin die Kraft von Freundschaft und die Stärke von Familie liegen.

 

Beides ist für die Jugendlichen (viele sind aus dem ersten Buch schon bekannt) aus Crongton für ihr Überleben in dieser unwirtlichen  Umgebung notwendig und ihre einzige Chance, wollen sie nicht in die Kriminalität abrutschen.

 

Mit einer großen Liebe für diese Kids und einer warmherzigen Solidarität erzählt Wheatle von Jugendlichen, die eigentlich keine echte Chance haben für ihr Leben und dennoch leidenschaftlich für ihre menschliche Zukunft kämpfen.