Rezension

Mitfiebern und Lachen mit Conni

Conni 15 1: Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest - Dagmar Hoßfeld

Conni 15 1: Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest
von Dagmar Hoßfeld

"Vielleicht gehört es einfach dazu, Freunde ziehen zu lassen, wenn man älter wird, überlege ich. Vielleicht sollte ich langsam alt genug sein, um zu erkennen, dass jeder von uns sein eigenes Leben lebt; dass jeder seine eigenen Fehler macht und dafür geradestehen muss. Ich genauso wie die anderen." -S. 176

Inhalt:
Conni wird endlich fünfzehn. Jetzt ist sie endlich kein Kind mehr, kann mehr Zeit mit Phillip verbringen und Parties mit ihren Freunden feiern. Doch, wie das Leben so spielt ist es auch mit fünfzehn nicht einfacher und es tun sich allerhand neuer Probleme auf. Freundschaften entwickeln sich in vollkommen andere Richtungen, Beziehungen werden ernster und Conni muss lernen, dass erwachsen sein heißt, auch zurückzustecken, auch wenn es weh tut.

 
Meine Meinung:
Ich bin wohl eine der wenigen, die ihre Kindheit ohne die Conni-Bücher von Dagmar Hoßfeld verbracht hat. Ich kannte die Vorgänger dieser neuen Reihe des Carlsen Verlags gar nicht, fand jedoch auch so sehr gut in die Geschichte mit ihren wirklich liebenswerten Charakteren hinein.
Der Stil, mit dem Dagmar Hoßfeld die Geschichte rund um Conni und ihre Freunde beschreibt ist jugendlich, locker und frech. Er passt gut zur Handlung und beschreibt die Gedanken der Protagonistin Conni wirklich sehr realitätsnah.
Die Autorin baut immer wieder aktuelle Songtexte in die Handlung ein, die Connis Gefühle und Situationen unterstreichen,was beim Lesen wirklich schön war.
Generell ist der Hauptcharakter Conni wohl das Sahnehäubchen des Romans. Sie ist jung, frech und und so normal, dass sich wirklich jede Frau sich selbst als Jugendliche in ihr wiederfinden kann. Sie ist, ähnlich wie die ganze Geschichte, unheimlich authentisch und echt gezeichnet und man kann gar nicht anders, als sie zu mögen und sich zu wünschen, dass man damals eine Freundin wie sie gehabt hätte.
Sie ist ein ganz normaler Teenager im ganz normalen Teenagerwahnsinn, den wohl jeder kennt. Sei es der Zoff mit den Eltern, die erste Liebe oder die Situation, wenn die beste Freundin plötzlich keine Zeit mehr für einen hat und man ihren festen Freund deswegen nicht leiden kann. Conni befindet sich gerade an der Schwelle zum Erwachsen sein und ist sich selbst noch nicht sicher, ob sie schon bereit dafür ist, denn das beinhaltet schließlich mehr, als sie dachte. Zum Beispiel die Verantwortung für eine vollkommen aus dem Ruder gelaufene Party zu tragen.
 Aber was heißt es denn genau, erwachsen zu sein? Und was ist immer noch kindisch?
 

"Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest" ist aber vor allem ein Wohlfühlbuch. Conni und ihre Freunde zaubern mit ihrer frechen Art stets ein Lächeln ins Gesicht und schaffen, den Leser an jede der 288 Seiten zu fesseln. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und habe die ganze Zeit mit Conni mitgelacht, gelitten und geliebt. Denn romantisch ist das Buch auch noch und das nicht nur für die 12-jährigen unter uns.

 
Fazit:
Die neue Jugendbuchreihe rund um Conni ist fesselnd und unterhaltend und mit Sicherheit nicht nur etwas für junge Leserinnen, sondern auch für Junggebliebene. Es lässt sich schnell lesen und auch nach Beendigung klingt es noch nach. Dagmar Hoßfeld beschreibt eine sehr authentische Phase im Leben eines jungen Mädchens, in dem sich jede Leserin wiederfinden kann. Ein wirklich sehr gutes Coming-of-Age Buch, das ich jedem Jugendbuchfan wärmstens empfehlen kann.