Rezension

Mörderischer Gardasee, Lesenswert und Spannend!

Commissario Conti und der Tote im See -

Commissario Conti und der Tote im See
von Carlos Ávila de Borba

Bewertet mit 4 Sternen

spannende Krimi-Unterhaltung, viel Lokalkolorit, vielversprechender Reihenauftakt!

Eine Familie genießt ihren Urlaub in vollen Zügen. Sie macht einen Bootsauflug. Doch dann das: Unter der Wasseroberfläche treibt ein Toter! Schnell ist klar, es handelt sich um den Ranger aus Tignale, der im Naturpark Gardasena arbeitet. Zeitgleich wird am Brenner ein Transporter kontrolliert, der illegal eine riesige Trüffelmenge nach München liefern soll. Luca Conti glaubt an eine mögliche Verbindung zwischen beiden Vorkommnissen und startet auf eigene Faust die Ermittlungen...

Den Kriminalroman Commissario Conti und der Tote im See hat Carlos Ávila de Borba am 13. Juli 2022 gemeinsam mit dem Verlag Gmeiner herausgebracht. Das wunderschöne Cover macht unverzüglich Lust auf eine Reise an den Gardasee.

Ermitteln wo andere Urlaub machen. Was gibt es für ein Krimiherz erholsameres, als an trüben und dunklen Tagen eine Reise an den Gardasee zu wagen? Das habe ich gedacht und habe zugegriffen. Schnell habe ich mich in den flüssigen und bildhaften Schreibstil des Autors eingelesen. Zügig fand ich mich an der Seite von Luca wieder und habe ihn bei seinen Ermittlungen begleitet.

Von Beginn an bis zum Ende hat es mir viel Lesespaß gemacht, diesen Krimi zu Lesen. Ich habe ihn zu jeder Zeit als unterhaltsam empfunden. Spannende Stellen wechseln sich mit ruhigeren Passagen ab und ich fühle ich, als sei ich direkt am Gardasee. Die Landschaft ist wunderbar beschrieben und der Autor findet das richtige Maß.

Luca, seinen Hund Rotti, seine Oma und Antonella mochte ich gleich. Sie waren mir sympathisch. Luca muss noch ein paar Dinge lernen, er war mir manchmal ein wenig zu sehr alleine unterwegs. Carlos Ávila de Borba hat seine Figuren nachvollziehbar aufgebaut. Ich denke sie werden mit dem nächsten Band noch feiner gezeichnet.

Der Krimi selbst ist logisch aufgebaut. Die Ermittlungen sind nachvollziehbar und am Ende sind meine Fragen beantwortet. Mir hat dieser Krimi viele spannende Lesestunden ab vom Alltag beschert und ich freue mich auf den nächsten Band.

Carlos Ávila de Borba hat mit Commissario Conti und der Tote im See einen sehr unterhaltsamen Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht. Er lässt den Leser miträtseln, mitfiebern und schmunzeln. Wer Lust auf ein paar Lesestunden am Gardasee hat, kommt hier auf seine Kosten.